
Der Streamer zeigt als einziger Anbieter in Deutschland alle Partien. Ein Name dürfte dabei Fußballfans freuen.
Mitte Juni startet die neue und größere Klub-WM; aus deutscher Sicht mischen Borussia Dortmund und der FC Bayern München mit. Die Spiele mit deutscher Beteiligung laufen fix auch im Free-TV; hier ist sich Sat.1 mit dem Streamingdienst DAZN einig geworden. DAZN hält globale Rechte an dem FIFA-Turnier und zeigt als einziger Anbieter alle 63 Matches. Ein kostenpflichtiges Abo wird für den Empfang nicht nötig sein, aber eine Registrierung.
Wer die Klub WM bei DAZN verfolgt, der soll auch in den Genuss von Expertisen eines Namens kommen, der in der Gunst des DAZN-Publikums recht weit oben lag. Ralph Gunesch wird nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN für die Klub-WM wieder für DAZN als Experte arbeiten. Gunesch war einer der ersten Experten von DAZN überhaupt – er arbeitete von 2016 an für den Streamingdienst. Zuletzt kam er während des klassischen Fußballjahres aber nicht mehr zum Einsatz, weil er zum Trainerstab von Eintracht Frankfurt gehört und sich somit keine Gelegenheiten für Einsätze ergeben haben. Im Sommer scheint genau dafür nun aber Zeit zu sein.
DAZN hat sich zur personellen Aufstellung während der Klub-WM noch nicht im Detail geäußert. In der Gruppenphase stehen pro Tag meist drei oder sogar vier Spiele an.
Das sind die Spiele der deutschem Teams (die auch von Sat.1 gezeigt werden)
- Sonntag, 15. Juni, 18:00 Uhr: FC Bayern München – Auckland City FC
- Dienstag, 17. Juni, 18:00 Uhr: Fluminense Rio de Janeiro – Borussia Dortmund
- Freitag, 20., auf Samstag, 21. Juni, 3:00 Uhr: FC Bayern München – CA Boca Juniors
- Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr: Mamelodi Sundowns FC – Borussia Dortmund
- Dienstag, 24. Juni, 21:00 Uhr: Benfica Lissabon – FC Bayern München
- Mittwoch, 25. Juni, 21:00 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan HD FC
Bildquelle:
- DAZN Logo Rasen: © DAZN