
Er soll darin „seine Arktis“ vorstellen.
Millionen kennen ihn als Hauptdarsteller von „Die Bergretter“, bald wird Sebastian Ströbel zudem in einem neuen Dienstags-Krimi von RTL auftauchen. Und auch im ZDF hat er ein neues Projekt. In „Sebastian Ströbel: Meine Arktis“, eine zweiteilige Dokumentation unter dem „Terra X“-Label, soll der Schauspieler in die Arktis reisen. Das ZDF lässt wissen, dass Ströbel vom hohen Norden, der Region rund um den Nordpol, immer schon „magisch angezogen“ gewesen sei. Dort trifft bekanntlich felsiges, abgelegenes Gelände mit Gletschern auf gefrorene Tundra mit Eisbären. Und die Sami trotzen den lebensfeindlichen Bedingungen und dunklen Wintern. Wie schaffen sie es dort zu (über-)leben und vor welchen Herausforderungen stehen sie heute?
Das sind Fragen, die die zweiteilige Doku aufgreift. Für das ZDF-Programm macht sich der „Bergretter“-Darsteller also auf den Weg ins ewige Eis. Der zweite Teil, verspricht das Zweite, führe ihn etwa in ein Land der Extreme, nämlich Grönland. „Hier zeigt sich, wie rasant unsere Welt im Wandel ist. Weltweit blicken Forscher mit großer Sorge auf das Schmelzen des grönländischen Eispanzers. Aber was bedeutet der Klimawandel für die Inuit, die in weiten Teilen immer noch in engem Einklang mit der Natur leben und von Jagd und Fischerei abhängig sind?“
Erst die Alpen, dann die Arktis
Die zweiteilige „Terra X“-Dokumentation „Sebastian Ströbel: Meine Arktis“ steht ab Montag, 22. Dezember 2025 im ZDF-Streaming-Portal zur Verfügung. Linear laufen die beiden Folgen zum Jahresende: Am 25. Dezember und 30. Dezember. Genaue Uhrzeiten hat das Zweite noch nicht verlauten lassen. Schon 2023 lief eine zweiteilige „Terra X“-Doku mit Ströbel, damals ging es um „Meine Alpen“.
Außerdem interessant: