EFL und Carabao-Cup finden wieder deutsche TV-Heimat: Bei Sky!

21
1246

Rechtekracher für den Pay-Sender. Er zeigt noch mehr englischen Fußball.

Sky Deutschland wird künftig deutlich mehr englischen Fußball zeigen. Das Unternehmen hat sich Übertragungsrechte an weiterem englischen Liga-Fußball gesichert. Es wird die Heimat der englischen Ligen zwei bis vier. Konkret umfasst das erworbene Rechtepaket Spiele der League One, League Two und der Vertu Trophy – plus den Carabao Cup. Der neue Vertrag startet sofort und läuft bis Sommer 2028. Die EFL war früher bei DAZN und Sportdigital zu sehen, in der Saison 24/25 gab es keinen TV-Partner. Zu hören war, dass die Vorstellungen der Rechtegeber und der Rechtenehmer zu weit auseinanderlagen. Nach einer Saison ohne deutsche TV-Heimat ist nun also eine neue gefunden.

Dazu Sky-Sportchef Charly Classen: „Emotionale Momente wie Newcastles erster Titel seit 70 Jahren, die Rückkehr von Leeds United unter Daniel Farke oder Wrexhams Aufstieg zeigen, welche Strahlkraft und Leidenschaft die EFL-Wettbewerbe entfalten. Umso mehr freuen wir uns, unseren Kunden künftig noch mehr hochklassigen Fußball von der Insel bieten zu können.“

Ben Wright, Chief Commercial Officer der EFL: “Es ist fantastisch zu sehen, dass die EFL über Sky Sport neue Zuschauer erreicht, insbesondere in wichtigen Fußballmärkten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Ausweitung spiegelt das wachsende internationale Interesse an unseren Wettbewerben und unsere Bestrebungen wider, die EFL für Fans in ganz Europa zugänglicher zu machen.”

200-Millionen-Euro-Spiel am Wochenende bei Sky

Das Rechtepaket beinhaltet auch eines der größten Einzelspiele des Klubfußballs weltweit, das sogenannte „200-Millionen-Euro-Spiel“. Das Spiel ist so wichtig, weil die Vereine in der Premier League eben viel mehr Geld verdienen als in den Ligen darunter. Im Play-Off-Finale der EFL Championship, das in Wembley ausgetragen wird, wird jedes Jahr der dritte und letzte Aufsteiger in die Premier League ermittelt. Das findet nun am Samstag statt. Sky zeigt Sheffield United gegen Sunderland AFC auf Sky Sport Premier League sowie im kostenlosen Livestream auf skysport.de, in der Sky Sport App und dem Sky Sport YouTube Channel.

Für Sky läufts derzeit: Der Sender hatte im Dezember die Bundesliga-Rechte umfassend verlängert und kürzlich auch den Zuschlag für den kompletten DFB-Pokal der Männer bekommen. Aus dem Frauenwettbewerb sollen elf Spiele pro Saison bei Sky laufen. Die Premier League zeigt Sky zudem ebenfalls bis mindestens 2028 vollständig live.

21 Kommentare im Forum
  1. Zum ersten Mal war DF schneller als Sky mit der PM (immerhin drei Minuten) Sky Sport sichert sich exklusive Live-Rechte an der English Football League und dem Carabao Cup bis 2028 - das 200-Millionen-Euro-Spiel bereits an diesem Samstag live
  2. Puh ich weiß ja nicht. Man macht sich zum einen mit BL und PL selbst Konkurrenz und es ist halt hierzulande auch nach wie vor nur eine Nische. Nicht umsonst hat DAZN die Spiele größtenteils weiterveräußert. Aber bevor es niemand sehen kann, erbarmt man sich halt. Prognose: im Gegensatz zu Sportdigital wird die Championship nicht so sehr im Vordergrund stehen, sondern ähnlich wie bei der WSL werden nur einige Spiele live übertragen und nur eines pro Spieltag mit deutschem Kommentar. Beim Pokal wahrscheinlich ein paar mehr, je nachdem welche Klubs beteiligt sind.
Alle Kommentare 21 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum