
Vor allem bei den Jüngeren legte die Doku rund um die „süße Illusion“ deutlich zu. Bei ProSieben blieb ein erneuter „After“-Flop aus.
Die „Frontal“-Dokumentation „Fake Honig: Die süsse Illusion“ hat dem ZDF am Dienstag überraschend hohe Quoten beschert. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam das Programm auf starke 13,1 Prozent Marktanteil ab 21 Uhr. „ZDFroyal“ hatte die Primetime mit 7,9 Prozent eröffnet. Insgesamt schauten 2,41 Millionen Menschen (darunter 0,45 Millionen Junge) die Honig-Reportage. „ZDFroyal“ hatte ein älteres Publikum: 2,52 Millionen waren insgesamt dabei, darunter aber nur rund 260.000 14- bis 49-Jährige.
Auf ähnlichen Level agierte RTL, wo es ab 20:15 Uhr eine Wiederholung eines „Dünentod“-Krimis zu sehen gab. 2,46 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein, bei den Jüngeren kam der Film auf 6,3 Prozent. Leicht aufatmen dürfte ProSieben, denn „After Love“ schlug sich besser als befürchtet. Der Vorgängerfilm floppte vergangene Woche, jetzt waren immerhin 5,1 Prozent bei den Jüngeren drin. Insgesamt sah die Reichweite mit 310.000 aber dünn aus. Mit zwei neuen „Navy CIS: Origins“-Episoden sicherte sich Sat.1 0,85 und 0,83 Millionen Zusehende insgesamt, bei den Umworbenen kam der US-Krimi auf 6,2 und 5,4 Prozent. Ebenfalls 5,4 Prozent bei den Jüngeren verbuchte Vox mit der Primetime-Ausstrahlung von „Sing meinen Schlager“.
Die Dienstags-Primetime auf einen Blick

Das Erste zeigt dienstags derzeit nur Re-Runs seiner Serien – und kommt somit nicht an die Werte von Erstausstrahlungen heran. „Tierärztin Dr. Mertens“ bewegte ab 20:15 Uhr durchschnittlich 2,31 Millionen Menschen zum Einschalten (10,8%), „In aller Freundschaft“ kam danach auf 2,07 Millionen (9,8%). Einen starken Abend erlebte Kabel Eins mit dem Film „Honest Thief“, der bei den Umworbenen auf tolle 7,6 Prozent Marktanteil kam.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 05.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: