Finale und Abrechnung: „Villa der Versuchung“ endet in Sat.1 stark

5
696
Verona Pooth und die Kandidaten von "Villa der Versuchung"
Foto: Joyn/ Michael de Boer

Für Sat.1 und auch für Joyn war die Show somit ein großer Erfolg.

Staffel eins der neuen Sat.1/Joyn-Reality „Villa der Versuchung“ ist in den Büchern. Auch das Finale war für den linear ausstrahlenden Sender Sat.1 ein großer Erfolg. Die Finalsendung generierte in der klassischen Zielgruppe 10,5 Prozent Marktanteil. Als um kurz vor 23 Uhr dann „die große Abrechnung“ gesendet wurde, stiegen die Zielgruppen-Quoten sogar auf noch bessere 11,4 Prozent. Somit lag Sat.1 am Abend deutlich vor RTL, wo „Buying Blind“ mit einer Wiederholung nicht über magere 8,1 Prozent hinaus kam. Der von ProSieben gezeigte Film „Bohemian Rapsody“ erreichte ab Viertel nach Acht 8,9 Prozent bei den Umworbenen.

Mit Blick auf die Gesamtreichweiten lag Sat.1 mit 1,26 Millionen Zusehenden der Finalfolge von „Villa der Versuchung“ knapp vor dem ProSieben-Film (1,22 Millionen). RTL sicherte sich mit seinem Programm zur besten Sendezeit diesmal nur etwa 950.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Mit Blick auf die „Villa der Versuchung“, die im Juli und August zudem die stärkste Programmmarke bei Joyn gewesen sein soll, zeigte sich ProSiebenSat.1 schon am Wochenende zufrieden. Marc Rasmus, Sat.1-Senderchef: „Mit ‚Villa der Versuchung‘ haben Sat.1 und Joyn eine neue Reality-Marke für unser Publikum etablieren können. Der direkte Alltagsbezug durch das Spielprinzip, ein starker Cast und Moderatorin Verona Pooth machen die Show vom Start weg erfolgreich. Das Programm zeigt einmal mehr, wie kraftvoll und stabil wir mit Sat.1 und Joyn alle relevanten Zielgruppen erreichen – linear wie digital.“

Erfolge gelangen auch Kabel Eins: Zwischen 19 und 20:15 Uhr punktete etwa „Achtung Kontrolle“ mit durchschnittlich 7,4 Prozent Marktanteil – ein klar überdurchschnittlicher Wert. Abends dann kam der Film „Transformers“ auf 5,2 Prozent – auch mit diesem Wert kann man in der Chefetage des Senders vermutlich sehr gut leben.

Die Montags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 25.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

5 Kommentare im Forum
  1. Da ist Sat1 bzw. Joyn mal wieder eine richtig gute Show gelungen. Freut mich, dass sie im Reality-Markt mal wieder einen Hit gelandet haben.
Alle Kommentare 5 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum