
Neben einer knapp vier Stunden langen Flutlicht-Freitagssendung von Sky will der Pay-TV-Anbieter auch bei YouTube präsent sein. Was dort geplant ist und welche Influencer künftig am Fußballwochenende für Sky Sport arbeiten.
Mit Beginn der neuen Saison wird Sky freitags zwischen 19.30 und 23:15 Uhr das Fußball-Bundesliga-Abendspiel übertragen. Darüber hinaus will Sky allerdings auch im Web vertreten sein und startet deshalb eine immer freitags von 18:30 bis 20:30 Uhr laufende You-Tube-Show namens „Sky Sport Buzz – dein Friday Club“. Sie wird auf dem Sky Sport YouTube Channel zu sehen sein. Jeweils zwei Hosts werden in einem Mix aus aktuellen Social-Media-Themen, Fantasy Football und Entertainment über das Sportgeschehen hinaus und vor allem in Interaktion mit der Community durch die Show führen. Zum Moderatorenpool zählt unter anderem die junge Sky-Sport-News-Reporterin und Moderatorin Alina Schrod, aber auch die „Sky Sport Creator Bande“, wie sie vom Pay-Anbieter getauft wurde.
Die Sky Sport Creator Bande
- Fabian Pecher
- Imke Salander
- Julia Ertel
- Marcel Gurk
- Mike Stiefelhagen
- Rena Schwabl
Auf Sky Sport Bundesliga 3 wird es künftig am Freitagabend regelmäßig Sky Sport Fantasy als festes Angebot geben, teilte Sky am Dienstag mit. Begleitet wird die Sendung von einem speziell produzierten Kommentar, der nicht nur das laufende Spiel, sondern auch den bevorstehenden Spieltag aus Fantasy-Perspektive beleuchtet. Darüber hinaus wird es zahlreiche weitere Fantasy-Elemente rund um den Bundesliga-Spieltag geben, um User, die ihr eigenes virtuelles Team aus echten Bundesliga-Spielern aufstellen, kontinuierlich auf dem Laufenden zu halten. Realisiert wird die Sendung mit der Unterstützung und Expertise von Kickbase – der führenden Fußball-Fantasy-Manager-App im deutschsprachigen Raum. Die DFL unterstützt das Projekt, erklärte Sky am Dienstag. Man wolle sich, sagt Sky-Sport-Chefredakteur Alexander Rösner, „neuen Zielgruppen“ widmen.
Außerdem interessant: