
Erneut sichert sich Vox starke Quoten mit einem „stern TV Spezial“.
Am Mittwochabend zeigte Vox zur besten Sendezeit Neues von Familie Ritter. Schon seit rund drei Jahrzehnten wird diese begleitet, einst im Rahmen von „Stern TV“. Zuletzt sicherte sich die umstrittene Familie aber auch als eigene Sendung bei Vox tolle Werte – und wiederholte diese nun am Mittwoch. „30 Jahre Familie Ritter“ machte Vox am Mittwoch zum Zielgruppen-Marktführer mit 12,3 Prozent. Die Familie stehe laut Vox für „Absturz und Hass“. Zur gezeigten Folge informierte der TV-Sender, sie „zeigt die Entwicklung der neuen Generation, darunter Sara und Jasmin, die versuchen, sich von der Vergangenheit zu lösen. Trotz familiärer Herausforderungen und krimineller Einflüsse streben einige Mitglieder nach einem besseren Leben, während andere weiterhin mit Sucht und Gewalt kämpfen.“ 0,99 Millionen Menschen schauten im Schnitt linear zu. Somit landete Vox am Mittwoch bei den Jungen vor Sat.1, wo „Das große Backen“ auf schöne 9,6 Prozent kam. Insgesamt hatte die Unterhaltungsshow mit 1,43 Millionen die Nase deutlich vorn.
Im ZDF lief ab 20:15 Uhr eine neue Folge des Böhmermann-Formats „Lass dich überwachen“ – mit durchaus spannenden Werten. Die Sendung war bei den 14- bis 49-Jährigen ein absoluter Hit. Mit 10,8 Prozent lag sie etwa deutlich vor der RTL-Show von Stefan Raab. Sie könnte insbesondere ein Grund gewesen sein, warum die Raab-Quote in dieser Woche deutlich niedriger war als sieben Tage zuvor. Mit Blick auf das Gesamtpublikum tat sich das 90 Minuten lange Programm aber schwer: 1,52 Millionen Zuschauende bedeuteten 7,0 Prozent – das war deutlich weniger als beim ZDF am Mittwochabend üblich.
Die Mittwochs-Primetime auf einen Blick

Jedenfalls lag man klar hinter dem Ersten, wo eine weitere „David und Goliath“-Folge angesichts von 12,9 Prozent bei allen jedoch ebenfalls keine Bäume ausriss. 2,79 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein. So kam es, dass kein Primetime-Programm am Mittwoch drei Millionen Zusehende hatte oder mehr und dass „SOKO Wismar“ im Zweiten ab kurz nach 18 Uhr mit 3,05 Millionen (22,6%) mehr Publikum hatte als die 20:15-Uhr-Sendungen. Mit 1,83 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern überholte zudem eine „Wilsberg“-Wiederholung bei ZDFneo die Böhmermann-Show im Hauptprogramm.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 01.10.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: