
Der Sender hat den Start neuer „Hartz und herzlich“-Folgen in Aussicht gestellt.
Es ist das RTLzwei-Aushängeschild im Bereich der Sozial-Dokus: „Hartz und herzlich“ und innerhalb der Marke ganz besonders der Kosmos rund um die Mannheimer Benz-Baracken. Jetzt hat der Privatsender neue Folgen in Aussicht gestellt, wieder dienstags um Viertel nach Acht. Los geht es linear am 19. August, die Episoden gibt es zudem einen nicht näher definierten Zeitraum vorab bei RTL+.
Die Sozialreportage zeigt den Alltag der Menschen im Mannheimer Stadtteil Waldhof. Dort plant Carmen eine Überraschung für ihren Ehemann Dieter. Da er sich neben Schalke 04 auch für LKW aller Art begeistert, möchte sie ihn mit einer LKW-Fahrstunde glücklich machen. Die PKW-Fahrerlaubnis hat der Familienvater zwar nicht, aber einen Gabelstapler darf er fahren. Wird sie ihm trotz Krankheit den Traum erfüllen können?
Mannheim unter Schock
Die 20-jährige Selina hat sich trotz geistiger und körperlicher Einschränkung lange gegen die Arbeit in einer Behindertenwerkstatt gewehrt. Doch ihre Einstellung dazu hat sich schon vor einer Weile geändert – jetzt will sie in ihren zukünftigen Alltag reinschnuppern. Schlechte Neuigkeiten gibt es hingegen bei Pascal. Mit Schulden in Höhe von rund 20.000 Euro ist er in der Privatinsolvenz. Doch jetzt hat der Bürgergeldempfänger einen Brief bekommen, der das Verfahren gefährden könnte. Wegen Kindergeld in Höhe von über 4.000 Euro, das er unrechtmäßig bezogen hat, droht eine Zwangsvollstreckung. Thematisiert werden soll zudem auch der 3. März, als ein PKW in die Mannheimer Fußgängerzone, was in der Stadt einen Schock auslöste. Produziert werden auch die kommenden Folgen von UFA Show & Factual.
Außerdem interessant: