
Der NDR-Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg.
Trauer um Rolf Seelmann-Eggebert. Der NDR-Journalist berichtete lange Zeit über Europas Königshäuser, ist am 22. August in Hamburg im Alter von 88 Jahren verstorben. NDR Intendant Joachim Knuth: „Rolf Seelmann-Eggebert hat unser Programm entscheidend geprägt – als Adelsexperte, aber auch in vielen anderen Bereichen. Über sechs Jahrzehnte hinweg machte er für den NDR Reportagen und Dokumentationen, war Moderator und Kommentator. Ob er aus Krisengebieten berichtete, die ungleiche Verteilung des globalen Reichtums thematisierte oder royale Großereignisse begleitete – immer überzeugte er die Zuschauerinnen und Zuschauer durch seine profunde Sachkenntnis und seinen taktvollen Umgang mit Themen und Menschen. Rolf Seelmann-Eggebert war ein vorbildlicher Journalist. Der NDR hat ihm viel zu verdanken.“
1956 volontierte Seelmann-Eggebert einst beim NDR, 1964 wurde er dort Leiter der Reportageabteilung. Von 1968 bis 1971 arbeitete Seelmann-Eggebert als ARD-Hörfunk-Korrespondent für Westafrika mit Sitz in Abidjan. Anschließend war er bis 1976 ARD-Fernsehkorrespondent für Afrika mit Sitz in Nairobi. Weitere berufliche Stationen waren die Leitung des ARD-Studios London in den Jahren 1978 bis 1981 und 1994 bis 1996. 1982 wurde er Programmdirektor Fernsehen des NDR. Bevor er 2002 in den Ruhestand ging, wurde er Mitte der 90er noch Chefkorrespondent Fernsehen.
Programmänderungen aktuell
Zu seinen Ehren ändert der NDR jetzt das Programm – und zwar schon am Freitagabend. Ab 22 Uhr läuft ein Film von Jan Peter Gehrckens und Leontine von Schmettow namens „Rolf Seelmann-Eggebert – Journalist und Gentleman“. Das 45 Minuten lange Portrait wird am Samstagnachmittag, 23. August 2025, ab 14 Uhr wiederholt. Um 14:45 Uhr schließt sich dann ein Projekt an, das 2018 erstmals lief: „Ein Wiedersehen mit Kenia – Unterwegs mit Rolf Seelmann-Eggebert“. Dazu muss man wissen: Rolf Seelmann-Eggebert war fast zehn Jahre lang für den NDR als Berichterstatter in Afrika. Von 1968 bis 1971 arbeitete er als Hörfunkkorrespondent in Abidjan in der Elfenbeinküste, von 1971 bis 1977 als Fernsehkorrespondent im ARD-Studio Nairobi in Kenia. Um zu erfahren, was aus den Menschen und dem Land geworden ist, reiste er 50 Jahre später noch einmal zurück nach Kenia.
Außerdem interessant: