Neue „Top Dog“-Staffel überzeugt, großer Erfolg für RTLzwei-Film

0
279
Top Dog Germany Staffel 5
Foto: RTL / Markus Hertrich

Die RTL-Show wurde am Freitag Zielgruppen-Marktführer.

Gelungene Rückkehr für „Top Dog Germany“ – RTL startete am Freitag zur besten Sendezeit die neue Staffel des Hunde-Formats und sicherte sich damit wunderbare 14,4 Prozent bei den Umworbenen. Kein anderes Primetime-Programm hatte bei den 14- bis 49-Jährigen höhere Quoten. Insgesamt schauten 1,35 Millionen Menschen das Programm. Somit setzte sich Frank Buschmann auch vor seinen Kumpel „Schmiso“, der in Sat.1 mit einer weiteren Folge von „99“ zu sehen war. Ebenfalls um 20:15 Uhr gestartet, kam dieses Programm auf ebenfalls gute acht Prozent beim jungen Publikum. Die gemessene Gesamtreichweite lag bei 0,88 Millionen.

In Sat.1 überzeugte tagsüber unter anderem „Notruf“ um 17 Uhr mit schönen 9,9 Prozent. RTL kam „Barbara Salesch“ um 15 Uhr auf gute 10,7 Prozent. Ulrich Wetzel und „Der Blaulicht-Report“ hatten hingegen Probleme. Bei den 14- bis 49-Jährigen sicherten sich diese beide Formate 7,1 und 4,3 Prozent. Bei ProSieben überzeugte in der 17-Uhr-Stunde „taff“. Das Live-Magazin sicherte sich elf Prozent bei den Umworbenen. Abends sendete ProSieben den Film „Batman Begins“, der im Schnitt auf 7,9 Prozent kam. Somit lag er vor „Goodbye Deutschland“ von Vox: Die Auswanderer sicherten sich in der klassischen Zielgruppe am Freitagabend 6,1 Prozent.

Mega-Abend für RTLzwei

Die große Überraschung bei den Jüngeren gelang aber RTLzwei. Im Rahmen der „Filmzeit“-Programmierung holte „Hunter Killer“ 9,2 Prozent und platzierte sich somit weit oberhalb des Senderschnitts – und um 20:15 Uhr auf Platz zwei bei den Umworbenen.

Die Freitags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 08.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum