Euronews startet zwei neue Magazinsendungen
Der Nachrichtenkanal Euronews ruft zwei neue Reportagemagazine ins Leben. Die Formate werden bei allen 11 Regionalablegern des Senders zu sehen sein, darunter auch dem deutschen Vertreter.
„Auslandsjournal“ zum Erdbeben in China
Mainz - Das schwere Erdbeben in China beschäftigt morgen auch das ZDF "Auslandsjournal".
Mehr Frauen als Männer arbeiten beim ZDF
Mainz - Die kontinuierliche Zunahme des Frauenanteils an der ZDF-Belegschaft hat sich auch in jüngster Vergangenheit fortgesetzt. Zum 1. Januar dieses Jahres lag der Anteil der Mitarbeiterinnen im ZDF bei 50,5 Prozent. Bei den Führungskräften sind allerdings nur 29,5 Prozent Frauen.
Drei RBB-Koproduktionen beim Filmfestival Max Ophüls Preis
Der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) hat drei Filme beim 32. Filmfestival Max Ophüls Preis im Rennen, bei denen die Zweiländeranstalt als Produzent beteiligt war. Das wichtigste Nachwuchsfestival des deutschsprachigen Films beginnt am 17. Januar.
Kabel Eins Classics: Hommage à Cary Grant
München - Anlässlich des 20. Todestages des Gentleman zeigt "Kabel Eins Classics" am 29. November ausgewählte Filme, die ihm den Weg zur Legende in Hollywood ebneten.
Lange Nacht im ZDF zu 25 Jahren „Terra X“
Mainz - Das ZDF präsentiert am Sonntag, 30. Dezember 2007, von 0.25 bis 4.55 Uhr "25 Jahre Terra X - Die lange Nacht".
Vorsicht beim Abo-Vertrag
Leipzig - Um sorglos Bezahlfernsehen schauen zu können, sollte man sich das Kleingedruckte bei Pay-TV-Verträgen genau durchlesen.
„SOKO Leipzig“ feiert Jubiläum
Die Leipziger Ermittler um Hajo Trautschke feiern zehnjähriges Jubiläum. Das ZDF sendet aus diesem Anlass im Januar zwei Doppelfolgen mit den Kriminalisten aus der Messestadt.
ZDF dreht Doku-Reihe mit Astronauten Reiter
Mainz - Unter dem Titel "Expedition Erde - Mit Thomas Reiter" präsentiert das ZDF im Sommer 2008 eine fünfteilige Koproduktion über die Geschichte der Erde von ihrer Geburt vor 4,6 Milliarden Jahren bis heute.
Fast zehn Millionen TV-Zuschauer sehen 2:0-Sieg in Wales
Hannover - Im Schnitt 9,51 Millionen Fußball-Anhänger haben den 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft in Wales im Fernsehen verfolgt.