ZDF: Revival des „Literarischen Quartetts“
Für den Herbst 2015 hat das ZDF ein Revival der legendären Literatursendung "Das Literarische Quartett" geplant. Dabei sprechen und debattieren drei engagierte Literaturexperten mit Gastgeber Volker Weidermann über vier Bücher, von denen jeder eines vorgeschlagen hat.
Frauensender Blizz: „Wir werden unser Ding durchziehen“
Ende April wurde bekannt, dass der Sender Das Neue TV ab Juni zum Frauensender Blizz werden soll. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Timo C. Storost über den Relaunch, die geplanten Neuerungen und die Empfangswege und ging dabei der Frage nach, wieso ausgerechnet weibliche Zuschauer zur neuen Zielgruppe erklärt wurden.
„Marvel’s Agent Carter“: Start auf Syfy
Von "Captain America" zu "Marvel's Agent Carter": Agentin Peggy Carter hat ihre eigene Serie bekommen - und die feiert am heutigen Mittwoch Deutschland-Premiere auf Syfy.
Sky Arts: Start in Deutschland und Österreich
Sky baut sein Programm-Portfolio aus. So soll der Kultur- und Kunstsender Sky Arts noch in diesem Jahr auch in Deutschland und Österreich an den Start gehen.
Stefan Mross verdrängt die „Maus“
"Die Sendung mit der Maus" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Nun muss sie ihren angestammten Sendeplatz räumen. "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross ist ein Quotengarant am Sonntagvormittag und bekommt mehr Sendezeit.
„Heute“-Nachrichtensprecher Heinz Wrobel ist tot
Heinz Wrobel, langjähriger Nachrichtensprecher der "Heute"-Nachrichten ist im Alter von 85 Jahren verstorben. 29 Jahre lang war er ein prägendes Gesicht der "Heute"-Sendung.
Der reinste Horror bei ZDFneo
Von Ende Juni bis Anfang August verwandelt sich jeder Samstag auf ZDFneo in eine Horrornacht: Von 20.15 bis 5.00 Uhr morgens werden nur Horrorspielfilme gezeigt.
Barrierefreiheit bei ZDFneo und ZDFinfo wird gestärkt
Das ZDF hat die aktive Medienteilnahme für Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt. Die Untertitel und Audiodeskriptionen aus dem Hauptprogramm werden nun automatisiert auch auf den Digitalkanälen ZDFneo und ZDFinfo ausgestrahlt.
„Homeland“ wird zu Kabel Eins abgeschoben
Da die Quoten für "Homeland" zuletzt deutlich unter dem Senderschnitt lagen, wird Sat.1 die Serie künftig nicht mehr ausstrahlen. Ab Juli gibt es die US-Serie um Claire Danes dafür aber bei Kabel Eins zur besten Sendezeit zu sehen.
Neue Netflix-Serie mit Gérard Depardieu?
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix plant seine erste französische Serie - und Gérard Depardieu soll dabei eine Hauptrolle spielen. In "Marseille" soll der bekannte Schauspieler das französische Gegenstück zu Kevin Spacey in "House of Cards" spielen.