Bestätigt: ZDF-„Borgia“ gehen in die zweite Runde
Das ZDF wurde für die erste Staffel der Familiensaga um den "Borgia"-Papst Rodrigo und seine Kinder im vergangenen Oktober mit einer guten Quote belohnt. Nun wurde offiziell bestätigt, dass es eine Fortsetzung der Serie geben werde.
Franz Beckenbauer verlängert Vertrag mit Sky – weiterhin Experte
Der Pay-TV-Anbieter Sky und Fußballheld Franz Beckenbauer haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Der Kaiser wird den Fußballfans damit weiterhin als Experte für die Topspiele der Bundesliga und des DFB-Pokals erhalten bleiben.
Eins Plus verjüngt Programm – preisgekrönte Mediensatire
Wie der Sender Eins Plus bereits gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, sollen ab dem 30. April mehr Sendungen für 15- bis 29-Jährige gezeigt werden. Nun stellt der Digitalsender sein neues Programm genauer vor. Unter anderem kommt die kürzlich mit dem Grimme-Preis gekrönte Medien-Satire "Walulis sieht fern" neu hinzu.
Kabel Eins: Inkassoverband prüft rechtliche Schritte gegen Serie
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) protestiert gegen die Reality-Doku "Die Geldeintreiber - gnadenlos gerecht", welche am heutigen Montag auf Kabel Eins startet. Mit dem Format werde "ein neuer TV-Tiefpunkt erreicht", welcher in Deutschland unmögliche Praktiken von Schuldeneintreibern zeige.
„Grey’s Anatomy“: Deutschland-Premiere der achten Staffel
Katherine Heigl will nach ihrem Ausstieg bei "Grey Anatomy" in der sechsten Staffel nun offenbar wieder zu der Ärzte-Serie zurückkehren, doch die Entscheidung liegt bei Serien-Schöpferin Shonda Rhimes. In der Zwischenzeit zeigt ProSieben die achte Staffel der Erfolgsserie ab Mittwoch (28. März) in deutscher Erstausstrahlung.
TV-Quoten: „Sherlock Holmes“ gegen „Tatort“-Ermittler
Im Kampf der Super-Schnüffler am Sonntagabend haben zwar die Wiener "Tatort"-Ermittler Eisner und Fellner mit Leichtigkeit den Gesamtsieg davontragen, doch Meisterdetektiv Sherlock Holmes sicherte sich haarscharf den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen.
ZDF-Moderator Kleber wegen Ahmadinedschad-Interview in Kritik
Das Interview, das "heute journal"-Moderator Claus Kleber mit dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad für das ZDF geführt hat, stößt zunehmend auf Kritik. Dabei wird auch die Frage nach einem eventuellen "moralischen Versagen" des Journalisten laut.
Basketball: Noch keine Entscheidung über neuen TV-Vertrag
Die deutsche Baketball Bundesliga (BBL) verhandelt derzeit mit mehreren TV-Sendern über die Übertragungsrechte für die kommenden Jahre. Der aktuelle Vertrag mit dem Privatsender Sport1 läuft nach Ende dieser Saison aus. Eine Entscheidung wurde bisher aber noch nicht gefällt.
USA: Fox-News-Moderator löst Sturm der Entrüstung aus
Ein Kommentar des prominenten Fox-News-Moderators Geraldo Rivera zum Tod eines Teenagers hat einen Sturm der Entrüstung nach sich gezogen. Der Moderator hatte erklärt, dass die Kleiderwahl des erschossenen 17-Jährigen an seinem Tod mit Schuld sei.
Jutta Hoffmann schaut alte DDR-Filme nur in Ausnahmefällen
Schauspielerin Jutta Hoffmann schaut sich ihre alten Filme aus DDR-Zeiten normalerweise nicht mehr an. Darüber hinaus sei der Weg zu einem neuen Publikum für die in Ost und West angesehen Darstellerin nach ihrer Ausreise schwer gewesen.