ARD-Fußball-Talk: Waldis Nachfolger geht Mittwoch an den Start
Nachdem Sportreporter Waldemar Hartmann im vergangenen Sommer seinen Stammplatz als Moderator von "Waldis Club" räumen musste, gibt an diesem Mittwoch (6. Februar) mit dem "Sportschau-Club" nun Nachfolger Alexander Bommes seinen Einstand.
TV-Quoten: „Apple-Check“ enttäuscht
Regelmäßig fasziniert der US-Elektronikriese Apple seine Jünger mit neuen Produkten, im Markencheck der ARD konnte der Konzern aber nur bedingt glänzen. Am zweistelligen Bereich konnte der "Apple-Check" nicht einmal kratzen.
„House of Cards“ startet auf Sky Atlantic HD
Ab dem heutigen Montag (4. Februar) - und damit nur drei Tage nach dem US-Start - ist die neue Serie "House of Cards" auf Sky Atlantic HD zu sehen. Der Polit-Thriller mit und von Oscar-Preisträger Kevin Spacey wurde vom amerikanischen Video-on-Demand-Anbieter Netflix produziert.
TV-Quoten: Sat.1 punktet mit Super Bowl und „Homeland“
Für den Spitzenplatz reichte es am traditionellen "Tatort"-Tag zwar nicht, dennoch kann Sat.1 mit dem Sonntag zufrieden sein. Sowohl mit der neuen Serie "Homeland" als auch mit dem Super Bowl konnte der Privatsender überzeugen.
„Tatort“ Bodensee: Eine schöne Tote im Netz dörflicher Intrigen
Als Dorf-Schönheit Mona Seitz eines Morgens mit ihrem Wagen von einer Klippe stürzt, ist die Aufregung in dem kleinen Ort groß. Das "Tatort"-Team aus Konstanz nimmt sich des Falls an und gerät dabei immer tiefer in ein Netz aus dörflichen Intrigen und Geheimnissen.
ARD und ORF kippen TV-Sendungen von Hansi Hinterseer
Volksmusikstar Hansi Hinterseer (59) moderiert vorerst keine Fernsehsendungen mehr. Die nach ihm benannte Musik- und Natursendung in der ARD und im österreichischen ORF soll nicht fortgesetzt werden.
Claus Kleber: „Rote Teppiche sind nicht mein Ding“
Das "Heute Journal" ist ohne Claus Kleber kaum denkbar. Seit nunmehr zehn Jahren präsentiert er die Nachrichtensendung im ZDF. Im Interview verrät Kleber, wie ihn die Arbeit als Nachrichtensprecher verändert hat.
48. Goldene Kamera mit Brüderle-Witzen und Hollywoodstars
Hape Kerkeling reißt Witze über Brüderle, Sigourney Weaver erzählt vom Theaterbesuch. Al Pacino, Joe Cocker und Dieter Hallervordenwerden für ihr Lebenswerk gefeiert. Eindrücke von der 48. Ausgabe der Goldenen Kamera.
TV-Quoten: Fast 4 Millionen sahen Goldene Kamera 2013
Die ZDF-Übertragung der Goldenen Kamera haben am Samstagabend im Schnitt nur 3,98 Millionen Menschen gesehen.
Apple im ARD-„Markencheck“ – Elektronikriese am Pranger
Nach Edeka, TUI, H&M und Co widmet die ARD nun auch dem Unterhaltungselektronik-Hersteller Apple einen "Markencheck". Wie der für die Produktion verantwortliche WDR im Vorfeld mitteilte, sollen dabei vor allem die Arbeitsbedingungen in den chinesischen Herstellungsfabriken thematisiert werden.