„Tatort Internet“: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat die Ermittlungen gegen einen früheren Kinderheim-Leiter eingestellt. Der Mann war in der RTL-2-Sendung "Tatort Internet" des sexuellen Missbrauchs verdächtigt worden.
„Ein Fall für zwei“: ZDF holt Matula aus dem Ruhestand
Nach drei Jahren holt das ZDF den "Ein Fall für zwei"-Ermittler Josef Matula für ein Krimi-Special aus dem Ruhestand. Die Dreharbeiten dafür haben schon begonnen.
Der „Fall Pascal“ bei „Stern TV“
Köln - Bei "Stern TV" geht es am morgigen Mittwoch, den 8. Oktober um 22.10 Uhr unter anderem um die seltsamen Zeugenaussagen im "Fall Pascal".
Kabel BW schließt Einführung von NDS VideoGuard ab
Heidelberg - Kabel BW hat die Einführung des neuen Zugangssystems NDS VideoGuard erfolgreich abgeschlossen.
Deutscher Fernsehpreis 2017: Wieder keine TV-Übertragung?
2016 wurde der Deutsche Fernsehpreis hinter verschlossenen Türen vergeben, die Zuschauer durften nicht zusehen, welche Formate zu den besten des Jahres gekürt wurden. Das könnte auch im nächsten Jahr so bleiben.
„Star Wars Rebels“: Free-TV-Premiere im Disney Channel
"Star Wars"-Fans dürfen sich freuen: Im November steht im Disney Channel alles im Zeichen der Sternenkriegs-Saga. Gleich drei deutsche Free-TV-Premieren liefert der Sender, allen voran den Auftakt zur neuen Animationsserie "Star Wars Rebels".
Mit 65 tritt Thomas Gottschalk die Flucht nach vorn an
Viele Stars tauchen angesichts runder Geburtstage ab. Nicht so Thomas Gottschalk. Er ist wieder dauerpräsent, hat ein Buch geschrieben und moderiert am Geburtstag seine eigene RTL-Show.
HBO Satire: „The Comeback“ startet auf Sky Atlantic HD
Ende Juni wirbelt "Friends"-Star Lisa Kudrow als verzweifelte Schauspielerin bei Sky Atlantic HD über den Bildschirm. In "The Comeback" mimt Kudrow die mäßig erfolgreiche Valerie Cherish, die ihren einstigen Ruhm mit allen Mitteln zurückerlangen will.
Deutscher TV-Sender für Country-Music-Fans
Aachen - Die Mainstream Media AG möchte in Deutschland einen Fernsehsender für alle Freunde der Country-Music etablieren.
Magazin: HR will an Regionalberichterstattung sparen
Medienberichten zufolge will der Hessische Rundfunk sein Programmschema völlig umstrukturieren. Vor allem bei der regionalen Berichterstattung seien Einsparungen und Kürzungen geplant.