RTL sucht wieder „Das Supertalent“
RTL beginnt wieder mit der Suche nach dem "Supertalent". Wer vor Dieter Bohlen und seinen Jurykollegen bestehen kann, darf sich am Ende über eine Siegesprämie von 100 000 Euro freuen.
Medien: ARD entwickelt „Notfallplan“ für Thomas Gottschalk
Die Kritik an Moderator Thomas Gottschalk und seiner quotenschwachen Vorabendshow "Gottschalk Live" nimmt immer mehr zu. Für den Fall, dass die Talk-Show das Quotentief nicht überwinden kann, soll die ARD laut Medienberichten bereits über einen "Notfallplan" für Gottschalk nachdenken.
Friedman: „Wege aus der Krise – Wohin geht Deutschland 2009?“
Berlin - Die Regierungsparteien klopfen sich für ihr Konjunkturpaket II gegenseitig auf die Schultern und feiern sich als die Retter der deutschen Wirtschaft.
Frankreich: DVB-T verändert Wettbewerbslage für Arte
Mainz - Das Jahr 2006 brachte für den europäischen Kultursender Arte auf dem französischen Fernsehmarkt deutliche Veränderungen der Wettbewerbslage.
ARD: „Druckfrisch“ jetzt zehn Mal im Jahr
München - Das Erste weitet seine Literaturberichterstattung aus: Ab 2009 wird das Büchermagazin "Druckfrisch" mit Moderator Denis Scheck zehn Mal pro Jahr ausgestrahlt.
Absetzung in Sicht? RTL kickt „Blacklist“ aus Primetime
Gerade einmal drei Wochen läuft "The Blacklist" wieder bei RTL, da verliert der Sender auch schon die Geduld. Die US-Serie fliegt aus der Primetime - und vielleicht schon ganz aus dem Programm?
Robbie Williams als Pay-per-View bei Premiere
München - Robbie Williams gibt nach seiner Konzertreise durch Deutschland eine Zugabe bei Premiere.
ZDF zeigt ab Sonntag neue Krimireihe aus Skandinavien
Das ZDF schickt von Sonntag an ein neues Ermittler-Team aus Skandinavien auf Spurensuche. In "Nordlicht - Mörder ohne Reue" lösen die Schauspieler Thomas Schaeffer und Kathrine Ries Jensen blutige Fälle. Zuschauer von ZDFneo können bereits ab Freitag Zaungast bei den Ermittlungen spielen.
Arena: Klinsmann kommentiert am Sonnabend
München - Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird die laufende Bundesliga-Saison am Sonnabend auf Arena kommentieren.
Nach „Deutschland 83“: RTLs Pläne für die Zukunft
Nachdem die hochgelobte Eigenproduktion "Deutschland 83" das Publikum nicht erreichen konnte und verschmäht wurde, äußerte sich RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann zu Quoten, zukünftigen Eigenproduktionen und weiterer Zusammenarbeit.