„Promi BB“ stark, aber hinter „WWM?“, „TV total“ einstellig

0
198
Promi BB Folge 2
Foto: Joyn

Auch an Tag zwei lief es für die Sat.1-Realityshow von der Baustelle richtig gut. Während Günther Jauch bei RTL führte, musste Sebastian Pufpaff bei ProSieben Federn lassen.

Freude in Sat.1: Die neue „Promi Big Brother“-Staffel, am Dienstag wieder ab 20:15 Uhr gezeigt, blieb quotentechnisch stabil. Sie sicherte sich über die Ausstrahlungsdauer von etwas mehr als zwei Stunden 12,9 Prozent bei den Umworbenen. 1,33 Millionen Menschen schauten zu. Die nachfolgende Late-Night-Show, die alles rund um das Format diskutierte und auch Live in die Räumlichkeiten schaltete, brachte Sat.1 noch schöne 10,8 Prozent. Marktführer bei den Jungen war der Münchner Sender aber nicht. Bei RTL lieferte die 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ ein gutes Ergebnis ab und war Spitzenreiter. Günther Jauch sendete ab 20:15 Uhr fast vier Stunden lang, also bis um Mitternacht und kam damit auf 13,8 Prozent. Im Schnitt schauten 2,93 Millionen Leute ab drei Jahren zu.

„TV total“, das ProSieben am Dienstag ab 20:15 Uhr zeigte, fiel derweil nach starken Wochen in den einstelligen Marktanteilsbereich: Die Show mit Sebastian Pufpaff generierte im Schnitt nur 9,6 Prozent, schwach präsentierte sich im Anschluss der „Experte für alles“ mit nur noch 5,3 Prozent. Die Show mit Klaas Heufer-Umlauf überzeugt bis dato in diesem Herbst aus Quotensicht also nicht. Mit 6,2 und 5,1 Prozent solide präsentierte sich Vox mit einem „Hot oder Schrott“-Doppelpack in der Primetime.

DDR-Produkte beflügeln ZDF-„Besseresser“

Um Tricks in DDR-Produkten ging es in einer weiteren ZDF-„Besseresser“-Folge, die besonders bei den Jüngeren abräumte und sich sogar vor Pufpaff schob: 11,4 Prozent wurden bei den Jüngeren gemessen, 10,9 Prozent insgesamt. Im Schnitt schauten ab Viertel nach Acht 2,46 Millionen Menschen zu. Allgemein war es ein guter Abend für das ZDF bei den 14- bis 49-Jährigen: „Frontal“, das „heute journal“ und „Die Anstalt“ schlossen sich mit 10,5, 11,8 und 9,4 Prozent an.

Tagessieger am Abend mit Blick auf alle wurden die ARD-Serien „Die Heiland“ und „In aller Freundschaft“ mit 18,8 und 16,8 Prozent. Hier schauten 4,26 und 3,59 Millionen Personen durchschnittlich zu.

Die Dienstags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 07.10.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum