Raab-Show erstmals einstellig, Gehaltsranking schwächer als früher

2
228
Die Stefan Raab Show
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Für RTL war es kein berauschender Donnerstagabend. Geführt hat ein ARD-Krimi aus Passau.

Anstelle der „Stefan Raab Show“ sendete RTL am Donnerstagabend „Die Dennis Schröder Show“. Der frisch gebackene Basketball-Europameister war am Donnerstag in der Raab-Show zu Gast – und so wurde ihm die Ehre zuteil, dass die Show gleich seinen Namen trug. Den Quoten hat es nicht geholfen, denn erstmals in dieser Woche fuhr das Raab-Format in der klassischen Zielgruppe nur einstellige Marktanteile ein. Ab 20:15 Uhr wurden gerade einmal 9,2 Prozent gemessen. Überraschend auch: Der um 20:30 Uhr gestartete große Gehaltscheck, also „Was verdient Deutschland?“ lief mit 8,1 Prozent viel schwächer als früher. Einstige Ausgaben holten deutlich zweistellige Ergebnisse, im August etwa noch 15,5 Prozent in der Zielgruppe. Damals lag die ermittelte Reichweite bei 1,23 Millionen, jetzt war es rund eine halbe Million weniger. Auch Raabs „Pokernacht“, die gegen 22:30 Uhr startete, hatte mit 7,7 Prozent bei den klassisch Umworbenen Luft nach oben.

Die Donnerstags-Primetime auf einen Blick

Oben, da lag am Donnerstag Das Erste: Ein neuer Krimi aus Passau bescherte dem Sender im Gesamtmarkt 23,4 Prozent Marktanteil. Es schalteten im Schnitt 4,83 Millionen Menschen ab drei Jahren ein. Im Vorabendprogramm des öffentlich-rechtlichen Senders waren schon „Gefragt – gejagt“ und „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ erfolgreich: Ab 18 und 18:50 Uhr kamen die Programme beim Publikum ab drei Jahren auf schöne 14,6 und 11,5 Prozent Marktanteil.

Während im ZDF ab mittags die Leichtathletik-WM mit im Schnitt 25,4 Prozent insgesamt punktete und ab 18 Uhr die „SOKO Stuttgart“ auf 21,4 Prozent kam, tat sich „Notruf Hafenkante“ ab 19:25 Uhr schwerer. 12,4 Prozent wurden hier gemessen. Eine „Bergretter“-Wiederholung zur besten Sendezeit bescherte dem Sender dann 15,2 Prozent. Etwas mehr als 3,1 Millionen Menschen schauten im Schnitt zu.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 18.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

2 Kommentare im Forum
  1. Ich dachte, bzw. hatte erhofft der Basketballer Dennis Schröder wäre für Raab ein Quoten Gewinn!
  2. Nach der in meinen Augen peinlichen Ansage zu Beginn, wo er bloß alles nachgesprochen hat, was ihm zugeflüsstert wurde?
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum