
Der Grund: Die anhaltend schlechten Quoten von „Genial Daneben“ und „Dinge gibt’s“.
Etwas weniger als drei Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe erzielte „Genial Daneben“ diese Woche Montag im Primetime-Programm von RTLzwei, sieben Tage zuvor waren es nur etwas mehr. Das danach gezeigte „Dinge gibt’s“ blieb in dieser Woche mit 1,6 Prozent bei den klassisch Umworbenen sogar noch von den schwachen „Genial Daneben“-Werten entfernt. Deshalb reagiert RTLzwei jetzt und nimmt beide Formate mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Von „Genial Daneben“ waren in den kommenden Wochen Re-Runs geplant, von „Dinge gibt’s“ standen noch neue Ausgaben im Programmplan. Denkbar ist, dass sie nochmals donnerstags eine Chance bekommen, am Donnerstagabend hatte „Genial Daneben“ in der Vergangenheit immerhin solide Werte eingefahren.
Schon ab der kommenden Woche laufen bei RTLzwei montags nun Wiederholungen von Reportagen. Am 15. September gibt es um 20:15 Uhr „Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ zu sehen, ab 22:15 Uhr läuft eine sogar fünf Jahre alte Wiederholung von „Hartes Deutschland – Leben am Brennpunkt“. Beide Sendungen bilden auch am 22. September ein Duo.
RTLzwei und die Studioshow: Passt das?
Eine Frage grundsätzlicher Natur ist, ob RTLzwei auch künftig noch auf Studioshows setzen möchte. Die Quoten sprechen aktuell nicht unbedingt dafür. „Genial Daneben“, wie einst in Sat.1 auch beim neuen Sender von Hugo Egon Balder moderiert, wechselte jedenfalls 2023 die TV-Heimat. Abseits der beiden genannten Formate probierte RTLzwei in der Vergangenheit auch Studioshows wie „Glücksrad“ oder „Nobody is Perfect“ – letztere Show hielt sich ebenfalls nicht lang im Line-Up.
Außerdem interessant:
- „Genial Daneben“ ist zurück: Hella von Sinnens erster Auftritt nach Unfall
- „Genial Daneben“ kehrt zurück: Aber nicht bei Sat.1
- „Genial Daneben“ und „Dinge gibts“: Neue Folgen nun montags