RTLzwei bringt „Deutschland – Deine Schulden“ in die Primetime zurück

3
67
@ RTL Zwei

Die Rückkehr erfolgt ab Mitte August.

RTLzwei wird ab Mitte August auf jeweils einstündige Programme in der Primetime setzen. So gibt es ab 20:15 Uhr, wie berichtet, „Hartz und herzlich“ zu sehen – am 19. August starten dann neue Geschichten aus Mannheim. Jeweils ab 21:15 Uhr folgt mit „Deutschland – Deine Schulden“ ein weiteres einstündiges Programm. Hergestellt wird die Sozial-Doku von der RedDoc Films. „Deutschland – Deine Schulden“ begleitet Schuldner als auch Schuldnerberater sowie Inkassounternehmen und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven.

Inhalt von „Deutschland – Deine Schulden“

Begleitet wird laut Senderankündigung unter anderem Schuldnerberater Max Postulka. Er sorgt dafür, dass verschuldete Menschen eine neue Perspektive bekommen. Der Fachanwalt für Insolvenzrecht weiß: Ungeregelte Schulden sind immer ein Problem – für Schuldner genauso wie für Gläubiger. In den neuen Folgen trifft er auf seinen bisher härtesten Fall: Markus S. aus Köln. Über 80.000 Euro Schulden hat er gemacht – alle mit Vorsatz. Der 32-Jährige wollte nie auf etwas verzichten, es musste immer das Teuerste sein: Markenklamotten, Smartphones und von einer Party zu nächsten – alles auf Pump. Markus hat jahrelang unter falschem Namen in Online-Shops bestellt. Wird Max Postulka ihm helfen können?

In Aachen zahlt eine Familie seit Monaten keine Miete – die Wohnung soll geräumt werden. Doch es sind drei schulpflichtige Kinder betroffen. Wie können die Kinder jetzt vor unzumutbaren Härten geschützt werden? Die Gerichtsvollzieher Ellendt und Laschet sind oft mit Fällen wie diesen konfrontiert und bekommen die Reaktionen der Schuldner vor Ort hautnah mit.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • RTL_Zwei_rot_2019: @ RTL Zwei
3 Kommentare im Forum
  1. Vor 6 Jahren hätte ich noch geschrieben, dass diese Berichte gut zum Sender passen. Im Jahre 2025 muss man wohl eher schreiben, dass die schlechte wirtschaftliche Lage in Deutschland viele Bereiche längst erfasst hat. Egal ob ein Staat wie Deutschland Haushaltslücke: Der Regierung fehlen bis 2029 172 Milliarden Euro oder die großen Probleme im Mittelstand Mittelstand zweifelt an Nutzen längerer Lebensarbeitszeit oder die Probleme der kleinen Betriebe Wirtschaftskrise: Jobverluste treffen vor allem kleine Betriebe Die Flaute der Autobauer, der Zoll Deal mit den USA, die heimischen Probleme von Rente und.......machen da kaum was besser.
  2. Grundsätzlich nicht, da Schulden kein "Unterschichten" Phänomen sind. Aber teils hast du recht, denn RTL2 setzt wie gewohnt auf die polarisierenden Menschen, die Stammtisch Parteien gern als allgemeines Beispiel herbeinehmen...ob in den Arbeitslosendokus ("arbeiten ist was für Dumme") oder eben jetzt bei der Schulden Scripted Reality. So ne Alleinerziehende die von den Lebenshaltungskosten aufgefressen wird und das Amt die Unterhaltskosten nicht eintreibt....näh...das macht keine Quote und ist kein Aufreger.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum