RTLzwei holt „Krass Schule“ zurück ins TV – der Sendeplatz überrascht

0
304
Krass Schule
Foto: RTLzwei/Jennifer Braun

Waren die Episoden bisher exklusiv bei RTL+ zu sehen, findet bald auch eine lineare Ausstrahlung statt.

Seit Juli ist die einstige RTLzwei-Vorabendsoap „Krass Schule“ zurück – mit neuen Folgen, die es bis dato nur on demand zum Streamen bei RTL+ gab. Das ändert sich nun. Denn RTLzwei will die frischen Folgen nun auch wieder im linearen Programm zeigen, wenn auch nur am Programmrand. Für einen Slot in der wochentäglichen Daytime (wo gerade um die Mittagszeit nur Re-Runs laufen) reicht es nicht. Stattdessen sollen ab dem 27. September immer samstags ab 8:15 Uhr vier Episoden laufen. „Krass Schule“ wird somit zum Samstagvormittag-Format. Jede Episode dauert etwa eine halbe Stunde.

Der Sender verspricht „dramatische Wendungen, überraschende Entwicklungen und viele zwischenmenschliche Turbulenzen“. Von der chaotischen Eröffnung der Nachhilfeschule über geheime Intrigen bis hin zu großen Gefühlen bietet „Krass Schule – die jungen Lehrer“ eine Mischung aus Spannung, Humor und emotionalen Geschichten. „Krass Schule“ war vier Jahre lang Bestandteil des RTLzwei-Daytime-Programms – 2022 wurde es angesichts sinkender Quoten bei den Jüngeren aber beendet. Im Zentrum der neuen Staffel soll nun Lehrer Dietrich Nolting (Thomas Adamek), der eine eigene Nachhilfeschule gründet, stehen. Unterstützt wird er von ehemaligen Kolleginnen und Kollegen wie Thea (Aline Jost), Jessi (Jessica Faust) und Felix (Kevin Reumann). Auch die damalige Schülerin Rosa (Janina Andre) ist wieder dabei. Die Serie spielt somit inzwischen an einer Nachhilfeschule.

Binge-tauglich?

Nach Eigenangaben sei die Serie inzwischen „besonders binge-tauglich“. Das Format wird von La Paloma TV und RedSeven produziert.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum