Samstags-„Frühstücksfernsehen“ bleibt ein Erfolg

0
1004
Frühstücksfernsehen
Sat.1 / Christoph Köstlin

Sat.1 ist es gelungen, die 7-Tage-Woche beim „Frühstücksfernsehen“ erfolgreich zu etablieren.

Bei den kürzlich veröffentlichten Senderbilanzen anlässlich des Endes der TV-Saison 24/25 und den Ausblicken auf das nächste Fernsehjahr kam es hin und wieder schon zur Sprache: Der große Erfolg von Sat.1 mit seinem „Frühstücksfernsehen“, vor einiger Zeit schon ausgedehnt auf den Sonntagvormittag und seit März nun auch samstags zwischen neun und zwölf. Auch die Samstags-Schiene, die sich thematisch mehr als Service-Magazin versteht, ist sehr gefragt. An diesem Samstag erreichte das Format erneut zweistellige Marktanteile in der klassischen Zielgruppe. Ab neun Uhr sicherte sich die Live-Produktion aus Berlin 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (gesamt im Schnitt 0,39 Millionen). Bereits 14 Tage zuvor hatte die Produktion von MAZ & More 10,3 Prozent erreicht. Seit dem Sendestart im März haben sechs Ausgaben zweistellige Zielgruppen-Marktanteile generiert.

Allgemein recht guter Sat.1-Samstag

Im Schnitt kommt die Vormittags-Sendung am Samstag nun auf neun Prozent, was klar über dem Sat.1-Schnitt liegt – insbesondere übrigens am Samstag, einem Tag, an dem sich der Privatsender eigentlich ziemlich schwer tut. An diesem Samstag sah es etwas besser aus, was auch daran lag, das tagsüber kein allzu großer Livesport stattfand. So holten auch Wiederholungen von „Lebensretter hautnah“ zwischen 12 und 15 Uhr etwa beachtliche Werte zwischen 8,3 und 9,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe. „Notruf“ blieb danach mit bis zu 9,4 Prozent ebenfalls stabil.

Den Samstag schloss Sat.1 mit 6,6 Prozent Tagesmarktanteil als Dritter ab. Stärker in der klassischen Zielgruppe waren nur das ZDF (auch dank Fußballs) mit 14,8 Prozent und Das Erste mit 7,7 Prozent. Sat.1 zog in Sachen Tagesmarktanteil aber etwa an RTL (6,3%) vorbei.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 12.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum