Sky: Völler-Doku startet im Oktober

0
121
Rudi Völler
Foto: Sky / Banijay Productions

Als Premierentag hat sich Sky den Tag der Deutschen Einheit ausgesucht.

Nach Christoph Daum bekommt bekanntlich auch Rudi Völler eine eigene Sky-Dokumentation: Jetzt steht fest, dass „Rudi Völler – Es gibt nur einen“ am Tag der Deutschen Einheit, also am 3. Oktober, debütiert. Ab 21 Uhr läuft das rund eineinhalb Stunden lange Programm dann auf Sky Documentaries, abrufbar ist es via Sky und Wow. Rudi Völler: „Ob als Spieler, als Verantwortlicher bei Bayer Leverkusen oder während meines Wirkens in verschiedenen Funktionen für den DFB: Als Partner der Bundesliga ist Sky seit meiner Rückkehr nach Deutschland in den vergangenen 30 Jahren ein ständiger Wegbegleiter. Deshalb freue ich mich sehr, jetzt mit Sky eine Doku umsetzen zu dürfen, die exklusive Einblicke in mein Leben und meine Karriere zeigt.“

Banijay produziert

Banijay Productions Germany produziert für Sky Deutschland eine neue Dokumentation über einen Mann, der den deutschen Fußball geprägt hat. In „Rudi Völler – Es gibt nur einen“ schaut Völler nach Sky-Angaben zurück auf prägende Erlebnisse und gewährt dabei seltene Einblicke in sein berufliches und privates Leben. Was soll zu sehen sein? In seiner Heimatstadt Hanau besucht Völler sein Elternhaus und den Verein, in dem er als Kind das Kicken lernte. Auf dem Rasen des Olympiastadions in Rom wandelt Rudi Völler auf den Spuren des im WM-Finale 1990 von ihm herausgeholten entscheidenden Elfmeters. Beim gemeinsamen Essen diskutiert er mit Lothar Matthäus, welches ihrer Nationalmannschafts-Teams wohl das beste war.

Und Oliver Kahn, Rainer Calmund, Michael Ballack, Otto Rehhagel und Julian Nagelsmann sollen ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Einschätzungen zu Rudi Völler teilen. Auch der private Rudi Völler soll gezeigt werden: wie er an der Seite seiner Familie und seines langjährigen Freundes Marius Müller-Westernhagen die Eröffnung einer Ausstellung besucht, wie er mit seinen drei Söhnen auf dem Padel-Court steht oder sich mit seiner Frau beim Spaziergang über den Circus Maximus an die Zeit ihres Kennenlernens in Rom erinnert.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum