
Hamburg – Der Bezahlsender Sky plant einen Ausbau seines Video-on-Demand-Service unter dem Namen Sky+ und setzt dazu auf Empfänger mit eingebauter Festplatte.
Mit einem Receiver mit eingebauter Festplatte könnten die Abokunden des Senders künftig Filme und Serien jederzeit, unabhängig von der Ausstrahlung auf den Sky-Sendern, anschauen, erklärte der designierte Vorstandschef Brian Sullivan in Hamburg.
Sky+ wird von Sky in England bereits seit Jahren angeboten. Anfangs war es lediglich ein Service zum komfortablen Aufzeichnen von Sendungen, inzwischen wird darüber auch Pay per View inklusive HDTV angeboten. Sobald ein Film das erste Mal angeboten werde, steht er zu jeder Tageszeit zur Verfügung. Außerdem bekommen Kunden eine Auswahl des Programms automatisch auf die Festplatte überspielt.
Der Abruf von einzelnen Filmen mittels Pay-per-View, also Einzelbezahlung, soll dann auch für Nichtkunden möglich sein. Brian Sullivan tritt am 1. April seinen Posten als Vorstandschef bei Sky offiziell an. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com