Sport1: „Bitte lächeln“ soll Lücke schließen

19
1612
Sport1; © Sport1
© Sport1

Produziert wird auch diese neue Unterhaltungsshow von Acunmedya.

Sport1 will auch in Zukunft unter der Marke Show1 Unterhaltungsformate senden – und zwar über viele Stunden am Tag. Für den Herbst hat der Sender nun die Neuauflage einer bekannten Unterhaltungsmarke bestätigt. Der Sender lässt 44 Episoden von „Bitte lächeln“ in seinen eigenen Studios in Ismaning herstellen; Acunmedya produziert. „Bitte lächeln“ ist ein deutscher Klassiker, die erste Clipshow des Landes. Sie zeigt lustige Homevideos voller Pannen. Das Format lief ganz früher bei Tele5, dann bei RTLzwei oder unter anderem Namen bei Kabel Eins.

Das neue „Bitte lächeln“ soll von Christian Oberfuchshuber moderiert werden, der in deutschen TV-Branche bestens bekannt ist, beim Publikum aber nicht unbedingt. Oberfuchshuber ist der wohl bekannteste deutsche Warm-Upper. Er heizt dem Publikum im Studio also ein, bevor die großen TV-Shows beginnen. Jetzt soll er für Sport1 also die Pannenclips ansagen.

„Bitte lächeln“ am Vorabend

Nach Informationen von DWDL soll „Bitte lächeln“ ab dem 9. September ausgestrahlt werden – wochentags um 19 Uhr. Das macht Sinn, weil es bisher zwischen 19 und 20:15 Uhr noch eine Eigenproduktionslücke gibt. Diese könnte damit also gefüllt werden. Um 20:15 Uhr sind ab 1. September neue „Exatlon“-Folgen geplant, für 17 Uhr ist „My Style Rocks“ vorgesehen. Diese Show befindet sich momentan in einer Sommerpause.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Sport1_logo: © Sport1
19 Kommentare im Forum
  1. Will man mit Bitte lächeln endlich die Hausmeister Krause Folgen aus dem Programm nehmen? Vielmehr sollte man sich endlich darum kümmern, diesem Sender diesen Namen "Sport" abzustreifen, statt immer nur neue und gescheiterte Shows in XXL Ausstrahlungen wieder und wieder auf diesen Sender zu schicken, den ohnehin kaum jemand mehr schaut. Warum nicht mehrere unterschiedliche Shows an festen Sendeplätzen und zudem max. 90 Minuten lang und dann jede Show nur 1x am Tag? Das schafft vielleicht Interesse daran, dass man die nächste Folge der Show am Folgetag erwartet und nicht x Folgen hintereinander weg ausgestrahlt werden. So erkenne ich bei den Sendeterminen nicht wirklich ein System.
  2. Bitte lächeln gefällt mir. Jetzt noch Wie Bitte oder so. Dann könnte mir der Sender gefallen. Vielleicht noch Ruch Zuck oder Ich finds Scheisse.
  3. Bitte lächeln 17:00 RTL2 - Als der Sender noch was getaugt hat. Ruck Zuck auf Tele 5 Wie bitte RTL+, wo Telekom durch den Kakao gezogen wurde
Alle Kommentare 19 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum