
Leipzig – Für das SWR Fernsehen verlief das Jahr 2008 sehr zufrieden stellend.
„2008 war nicht nur ein ereignisreiches, sondern auch ein erfolgreiches Jahr für das Fernsehen des SWR. Für das Erste waren wir bei der Fußball-EM als Federführer gemeinsam mit dem BR am Ball, aber auch bei den Olympischen Spielen in China kamen unsere Sportreporter zum Einsatz“, erklärt der SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Auch in der Zukunft möchte der SWR für die Zuschauer interessant bleiben: „Wer im zunehmend härteren Wettbewerb um die Gunst der Zuschauer mithalten will, musszeitnah und mit Augenmaß auf veränderte Interessen und Sehgewohnheiten reagieren und immer wieder neue Formate ausprobieren.“ Dies gelinge Nellessen zufolge nur, „wenn das SWR Fernsehen auch in Zukunft unverwechselbar ist.“
Dringenden Verbesserungsbedarf gibt es beim SWR Fernsehen derzeit nicht: „Was Änderungen und Innovationen im Programm angeht, fahren wir im SWR Fernsehen längst auf Sicht. Große Programmreformen mit langem Anlauf passen nicht mehr in die heutige Zeit“, so Nellessen abschließend gegenüber DF.
Das vollständige Interview lesen Sie morgen auf www.digitalfernsehen.de. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com