SWR-Doku zeigt Profi-Nachwuchs im Frauenfußball

0
51
Vier Jugendliche in rot-weißen Trainingsanzügen sitzen auf einer Bank an einem Fußballplatz.
Bild: SWR / Graef Screen Productions

Eine Doku des SWR begleitet vier junge Fußballspielerinnen, die auf einem Fußballinternat leben oder bereits in der Bundesliga spielen.

Aktuell findet die Fußballeuropameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Die Vorrundenspiele sind vorbei und so befindet sich das Turnier nun in der KO-Phase. Der SWR zeigt am Freitag, 18. Juli, im Anschluss an die Viertelfinalpartie zwischen Spanien und den schweizer Gastgeberinnen thematisch passend eine Dokumentation über den Profi-Nachwuchs im Frauenfußball. Dafür wurden vier Spielerinnen begleitet, die zu den erfolgreichsten Talenten im Frauenfußball gehören.

Zum einen ist da Alara Şehitler, die bereits seit zwei Jahren beim FC Bayern München unter Vertrag steht. Auch für die deutsche A-Nationalmannschaft war sie, nachdem sie die Nachwuchsteams durchlaufen hatte, bereits im Einsatz. Jonna Brengel wechselte zur vergangenen Saison vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum Zweitligisten 1.FC Nürnberg um mehr Spielpraxis zu bekommen. Mit den Franken stieg die Mittelfeldspielerin auf Rang zwei in der Endtabelle direkt in die Bundesliga auf. Yumnah Lohnherr und Mathilda Bornhoff sind mit jeweils 14 Jahren noch nicht im Profifußball angekommen. Sie leben auf dem Fußballmädcheninternat Kaiserau und geben nach Angaben des SWR „alles für den Traum, einmal Profi zu werden“.

„Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“ im Ersten und in der ARD Mediathek

Die Doku des SWR begleitet die vier jungen Spielerinnen in ihrem Alltag und lässt auch die jeweiligen Eltern zu Wort kommen. Themen sind unter anderem der Druck und dessen Verarbeitung, die großen Träume und die Hoffnung der Angehörigen. Auch anderes Personal, sei es von auf oder neben den Fußballplätzen kommt nach Angaben des SWR in der Doku zu Wort. Im Zentrum soll dennoch das Mädcheninternat in Kaiserau stehen. Die Doku „Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“ ist bereits in der ARD Mediathek verfügbar. Am morgigen Freitag, den 18. Juli, läuft sie im Anschluss an das Viertelfinalspiel der EM um 23.15 Uhr im Ersten.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum