
Zwar ist der Tagessieg bei den TV-Quoten am Samstagabend deutlich an RTLs Finale der Show „Das Supertalent“ gegangen, dennoch kamen dem Format im Vergleich zum Vorjahr rund 2 Millionen Zuschauer abhanden. Die Konkurrenz blieb trotzdem weit abgeschlagen.
Mit 6,45 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,8 Prozent im Gesamtpublikum setzte sich das Finale des „Supertalents“ an die Spitze des Tableaus. 2010 erreichte RTL mit dem Finale noch 8,23 Millionen Fans und einen Marktanteil von 36,4 Prozent. Um die folgenden Plätze stritten sich ARD und ZDF. Während Das Erste in der Primetime mit dem Krimi „Wolfsfährte“ 4,48 Millionen Zuschauer anzog, verfolgten beim ZDF 4,45 Millionen TV-Freunde die Spendengala „Ein Herz für Kinder“. Die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter erreichten damit eine Sehbeteiligung von 14,0 und 14,8 Prozent.
ProSieben erreichte mit der Dauersendung „Schlag den Raab“ bis zu 3.17 Millionen Wettkampfwillige und damit einen Quotenwert von 11,5 Prozent. Besser lief es am späten Abend für RTLs Comedy-Show „Ich bin Boes“, bei welcher nach dem „Supertalent“ noch 3,55 Millionen Humorsuchende hängen blieben. Der Kölner Sender schaffte damit noch einmal einen Marktanteil von 13,9 Prozent.
Das Nachsehen hatten Vox und Sat.1 mit ihrem weihnachtlichen Spiefilmprogramm. Sat.! brachte es mit der Tim-Allen-Komödie „Santa Claus 2 – Eine frostige Bescherung“ auf 1,90 Millionen Zuschauer, Vox begeisterte mit „Mrs. Miracle – Ein zauberhaftes Kindermädchen“ 1,95 Millionen Filmfans. Die Sender erreichten Quotenwerte von 6,1 und 6,0 Prozent.
In der werberelevanten Gruppe gab es ebenfalls kein Vorbeikommen am „Supertalent“. 3,34 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren und damit 28,2 Prozent des jungen Marktes verfolgten die Finalshow. Für „Schlag den Raab“ entschieden sich 2,22 Millionen ProSieben-Jünger und holten für den Sender eine Sehbeteiligung von 20, Prozent. Die Comedysendung „Ich bin Boes“ bei RTL wollten 2,05 Millionen der Begehrten und damit 19,2 Prozent des relevanten Marktes sehen. [rh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com