
RTL und ProSieben hatten am Freitagabend Quotenprobleme. Das Länderspiel im Ersten und die Krimis im Zweiten waren zu stark.
Öffentlich-rechtliche Dominanz am Freitag: Privatsender taten sich zum Start ins Wochenende schwer auf ansehnliche Quoten zu kommen. Am Stärksten unterwegs war da noch Sat.1, das mit dem Doppel aus „The Voice of Germany“ und „Promi Big Brother“ aber ebenfalls im einstelligen Marktanteilsbereich hängen blieb. 9,3 Prozent sicherte sich die Casting-Show, 9,7 Prozent holten die neuen Bilder aus Rohbau und Musterwohnung am späteren Abend. 1,78 und 1,10 Millionen Menschen schauten zu. Überraschend war das für die diesjährige „TVOG“-Staffel übrigens ein Reichweitenrekord. Die nachts gezeigte „Promi BB“-Late-Night-Show kam auf gute 10,7 Prozent.
RTL sendete gegen König Fußball eine Wiederholung einer „ultimativen Chart-Show“, die mit fünf Prozent ohne Chance war. Insgesamt sicherte sich das von Oliver Geissen moderierte Programm 0,87 Millionen Zusehende. Vox setzte ab Viertel nach Acht auf die Doku „Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders“ – mit 4,9 Prozent zog sich das Programm gemessen am Slotschnitt halbwegs achtbar aus der Affäre. 0,56 Millionen Personen schauten im Schnitt zu.
RTL auf Augenhöhe mit Vox und ProSieben
Vox lag somit bei den Jüngeren auf Augenhöhe mit RTL und auch mit ProSieben, wo „Ant-Man and the Wasp“ im Schnitt fünf Prozent generierte. „Captain Marvel“ steigerte sich am späteren Abend auf ordentliche 6,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 10.10.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- the voice of germany Staffel15 2025: Joyn/Richard Hübner