
Sondersendungen am Sonntag geplant.
Die USA haben in der Nacht auf Sonntag deutscher Zeit nach eigenen Angaben sechs Bunkerbrecherbomben auf die Urananreicherungsanlage Fordo im Iran abgeworfen und obendrein rund 30 Raketen auf zwei weitere Nuklearstandorte abgeworfen. Nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump sprach von einem „spektakulären Erfolg“ – er soll den Angriff live im Situation Room verfolgt haben. Nachrichtensender die Welt und ntv berichten schon seit dem frühen Morgen darüber – und analysieren auch, welche Auswirkungen dies für die Zukunft im Nahen Osten hat. Bei RTL stehen erste Änderungen fest:
Dort wird man um 15 Uhr eine gemeinsame Sondersendung mit ntv ins Programm nehmen. Sie soll rund 35 Minuten dauern. Die Sendung „Geheime Tiergeburten“ verschiebt sich somit auf 15:35 Uhr. Auch um 20:15 Uhr wird RTL eine Sondersendung zeigen: „RTL Aktuell Spezial: Trump macht Ernst – USA greifen Iran an“ soll eine Viertelstunde dauern und somit gegen 20:30 Uhr enden. Der Primetime-Film „Titanic“ verschiebt sich – wie auch die Nachtprogramme – entsprechend.
Im ZDF wird man nach der Factual-Strecke am Nachmittag, also um 15.35 Uhr, eine zehnminütige Sonderausgabe von „heute“ zeigen. Im Anschluss an die „heute“-Hauptnachrichten gibt es ein 15 Minuten langes „ZDF Spezial“ (Beginn: 19.10 Uhr). Dadurch ergeben sich Verschiebungen auch im Abendprogramm – „Kate Fforde“ etwa beginnt um 20:30 Uhr, das „heute journal“ um 22 Uhr. Auch der ARD-Primetime-Krimi, ein „Polizeiruf“ beginnt erst um 20:30 Uhr. Zuvor sendet Das Erste einen 15 Minuten langen „Brennpunkt“.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- rtl aktuell spezial, ntv news spezial: RTL