
Sowohl bei Jung als auch bei Alt setzte sich „Aktenzeichen XY“ am Mittwoch durch. Bei RTL blieben „Die Bachelors“ weiter blass.
Sowohl im Gesamtmarkt als auch bei den 14- bis 49-Jährigen setzte sich am Mittwochabend der ZDF-Fahndungsklassiker „Aktenzeichen XY“ durch. 4,19 Millionen Zusehende machten das Programm mit Rudi Cerne zum meistgesehenen der Primetime. Die rund 90 Minuten lange Live-Sendung sicherte sich insgesamt 20,7 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren waren es 19,6 Prozent. Unter den Privatsendern war es ProSieben, das abends eine gute Figur abgab. Zu sehen gab es „Aushalten: Nicht lachen“ im Supercut, also Joko und Klaas, das auf zehn Prozent bei den Jüngeren kam. „Das Duell um die Geld“ steigerte sich nach halb elf Uhr abends sogar auf wirklich schöne 12,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Somit ließ man RTL und Sat.1 hinter sich. RTL zeigte das bei RTL+ schon veröffentlichte Halbfinale der „Bachelors“, das aber nicht über 7,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinauskam. Rund 720.000 Menschen schauten linear zu. Nach 22:15 Uhr erreichte „stern TV“ bei RTL bessere 9,1 Prozent. „Das große Backen“ in Sat.1 landete im Schnitt bei sieben Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Zwischen 4,4 und 5,6 Prozent sicherte sich Vox am Mittwochabend mit einem „Bones“-Viererpack.
Die Mittwochs-Primetime auf einen Blick

Das Erste blieb mit dem Film „Die Akte General“ (1,83 Millionen) reichlich blass. Ab 20:15 Uhr waren für den 90-Minüter neun Prozent insgesamt und 4,1 Prozent bei den Jüngeren drin. „Der König der Löwen“, zu sehen zur besten Sendezeit bei Kabel Eins, lieferte mit 4,6 Prozent solide Werte.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 20.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- aktenzeichenxyrudicerne: © ZDF und Nadine Rupp