ZDF gewährt Backstage-Einblicke von „XY“

1
76
Aktenzeichen XY ungelöst ZDF; © ZDF und Opium Effect
© ZDF und Opium Effect

Somit kommt ein nächstes Special rund um den Fahndungsklassiker ins Programm und in die Mediathek.

Das Zweite Deutsche Fernsehen baut derzeit seine Marke „Aktenzeichen XY“ deutlich aus. Ganz aktuell ist etwa ein Format hinzukommen, das immer nochmals verrät, welche Fahndungserfolge oder wichtige Hinweise nach einer TV-Ausstrahlung eingegangen sind. Im Oktober können Zuschauerinnen und Zuschauer in einer Dokumentation nun Einblicke hinter die Kulissen bekommen.

Wie werden die Fälle ausgewählt? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Polizei? Und wie gelingt es, Filme über wahre Verbrechen für das Fernsehen umzusetzen, ohne den Respekt vor den Opfern und deren Familien zu verlieren? Moderator Rudi Cerne nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer nach Senderangaben mit auf eine spannende Reise durch die Vorbereitungen einer Livesendung: „Aktenzeichen ist die Mutter aller True-Crime-Sendungen. Wenn es die Sendung nicht gäbe, müsste man sie erfinden.“ Versprochen werden „Einblicke in die enge Zusammenarbeit mit Ermittlerinnen und Ermittlern.“

ZDF-Ausstrahlung von „XY“-Backstage-Einblicken in der Nacht

Archivmaterial erinnere an den Erfinder Eduard Zimmermann, der schon 1967 erklärte: „Den Bildschirm zur Verbrechensbekämpfung einzusetzen – das ist der Sinn von Aktenzeichen XY.“ Mit ihm begann eine TV-Ära, die bis heute anhält. Die Sendung „Backstage“ begleite das „Aktenzeichen“-Team durch eine aktuelle Ausgabe: Was passiert während der Livesendung, und wie kommen die ersten Ermittlungsergebnisse zustande? Der Sendeplatz ist allerdings ungewöhnlich. Die Sendung dürfte nämlich in allererster Linie für das ZDF-Streamingportal entstanden sein. Sie ist nämlich für die Nacht von Mittwoch, 8. Oktober auf Donnerstag, 9. Oktober ab 4:15 Uhr im linearen Programm eingeplant.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • aktenzeichenxy: © ZDF und Opium Effect
1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum