ZDF spricht von neuen Online-Spitzenwerten

0
68
ZDF-Intendant Norbert Himmler
©ZDF / Tim Thiel

Erfolgreichstes Genre nach der Fiction sei die Information.

ZDF-Intendant Norbert Himmler hat am Freitag einen kleinen Einblick in den Maschinenraum des ZDF-Streamingportals (früher: ZDF Mediathek) gewährt. Mit 266,13 Millionen Visits wurde im Februar 2025 die bislang höchste Akzeptanz in einem Monat verzeichnet, gefolgt vom Januar 2025 mit 255,10 Visits. 2024 zählte das Streaming-Portal durchschnittlich 213,85 Millionen Visits pro Monat. Erfolgreichstes Genre nach der Fiction sei die Information. In diesem Bereich leisteten 2024 die unter dem Dach ZDFinfo laufenden Dokus (insgesamt 4,4 Prozent), „Markus Lanz“ (2,9 Prozent) und „Terra X“ (1,2 Prozent) den größten Beitrag zum Gesamtsehvolumen. Auf großes Publikumsinteresse stießen nach ZDF-Angaben unter anderem Doku-Serien wie „Inside Bündnis Wagenknecht“ (1,16 Millionen Sichtungen) und „Inside CDU“ (1,24 Millionen Sichtungen).

ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: „Unsere digitalen Angebote sind ein wesentlicher Teil unserer Strategie ‚Ein ZDF für alle‘. Darum müssen sie für alle Nutzerinnen und Nutzer gut zugänglich sein. Unser neues Streaming-Angebot ist in seinem Design-Ansatz bereits inklusiv. Nun wollen wir mit KI-Projekten die Audiodeskription, die automatisierte Untertitelung und die Übersetzung in Einfache Sprache weiter voranbringen.“

3sat wächst im ZDF-Streamingportal

Von Erfolgen war auch in Bezug auf kleinere Programmmarken die Rede. 2024 erzielte die 3satMediathek mit durchschnittlich 4,55 Millionen Visits pro Monat ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023, hieß es. Auch der phoenix-Channel werde immer mehr genutzt, teilte das Zweite am Freitag mit.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum