
Frankfurt am Main -Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V. (ZVEI) begrüßt das HDTV-Engagement von ARD und ZDF als Beginn für die Einführung von HDTV in Deutschland.
Laut ZVEI sei die Übertragung der Leichtatlethik-WM in HDTV der erste Schritt für ein regelmäßiges HDTV-Programm der öffentlich-rechtlichen Sender. Das stehe bereits für Februar 2010 in den Startlöchern.
Ein wachsendes HDTV-Angebot soll die Entwicklung des digitalen Fernsehens weiter voran treiben. Als positiv sei ebenso zu bewerten, dass die Leichtathletik-WM in HDTV bereits über große Kabelnetze und IPTV zu empfangen ist. Die schnelle Digitalisierung der Kabelhaushalte sei der Schlüssel um HDTV in Deutschland schneller zu verbreiten, so ZVEI.
Nach der Übertragung der Leichtathletik-WM folgen bis Februar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen weitere HDTV-Sendetermine, unter anderem zur IFA und zu Weihnachten, so der ZVEI. Der Zuschauer könne das Programm über Satellit in den Kabelnetzen von Kabel BW und Unitymedia, oder über IPTV sehen. [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com