Hinter den Kulissen der „Lindenstraße“
"Lindenstraße - Kult in Serie" heißt das Publikums-Event des Westdeutschen Rundfunks. Im Filmmuseum Düsseldorf können Fans des TV-Formats einen Blick hinter die Kulissen werfen.
„Avengers: Infinity War“ glänzt weiter an US-Kinokassen
Ob in der Comic-Verfilmung "Black Panther" oder beim Team um Iron Man, Captain America und Thor im neuen "Avengers"-Film: Superhelden kommen beim Kinopublikum gut an. In Nordamerika hält sich der dritte Titel der "Avengers"-Reihe weiterhin vorn.
ESC in Lissabon: Michael Schulte tritt in erster Finalhälfte auf
Am Sonntag wurde ausgelost, welche Länder wann beim diesjährigen Eurovision Song Contest ihren Beitrag präsentieren dürfen. Deutschland ist in der ersten Hälfte dabei. Was hält Michael Schulte davon?
Ocean’s Eleven und die Slots im Casinofilm
Keine Sorge: Wir werden hier auf keinen Fall alle Spielautomaten aufzählen, die in irgendwelchen Casino-Movies aus Hollywood auftauchen, dafür reicht der Platz gar nicht aus!
Deutscher Filmpreis: „3 Tage in Quiberon“ holt sieben Lolas
Lola-Gala in Berlin: Eine filmische Erinnerung an die legendäre Romy Schneider räumt die meisten Preise ab. Riesenjubel gibt es beim Deutschen Filmpreis auch bei den Machern und Schauspielern von "Fack ju Göhte 3".
Rauschendes Fest für eine Eigenmarke: Verona Pooth wird 50
Makellose Haut, schicke Outfits und viel Lob für jedes Bikini-Foto: Verona Pooth wird 50 Jahre alt. Aus dem Popsternchen mit vermeintlichen Grammatikproblemen ist eine millionenschwere Geschäftsfrau geworden.
Beatles-Freund Klaus Voormann: Zum 80. im Scheinwerferlicht
Klaus Voormann hat sowohl als Künstler als auch als Musiker eine internationale Karriere hingelegt. Jetzt wird der Beatles-Intimus und Grammy-Gewinner 80 Jahre alt – aufs Altenteil zurückziehen will er sich aber noch lange nicht.
Erstmals Regisseurin für „Star Trek“-Film im Gespräch
Für die Fortsetzung der "Star Trek"-Saga könnte zum ersten Mal eine Regisseurin angeheuert werden. Im Gespräch ist die Britin, die zuletzt die britische Krimiserie "Collateral" inszenierte.
Erstes #MeToo-Urteil: Entertainer Bill Cosby schuldig gesprochen
Die Vorwürfe gegen Bill Cosby waren teils Jahrzehnte alt, den Schuldspruch gegen ihn wegen sexueller Nötigung feiert die noch junge #MeToo-Bewegung dennoch. Der einst so beliebte Fernseh-Papa Amerikas könnte nun den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen.
WDR holt sich Hilfe von ehemaliger ÖTV-Vorsitzender
Wulf-Mathies prüft für den WDR Hinweise auf sexuelle Belästigung. Die Ergebnisse sollen nach Abschluss der Untersuchung veröffentlicht werden.