„Tribute von Panem“ kommen ins Theater
Nach Bücherregal und Kino nehmen Katniss, Peeta und Co. nun die nächste große Bühne ins Visier: das Theater. Denn "Die Tribute von Panem" soll 2016 auch als Bühnenstück Premiere feiern - in einem eigens dafür errichteten Theater.
Kinostarts: „Verräter wie wir“ und Finale der „Rubinrot“-Saga
Diese Kinowoche steht im Zeichen des deutschen Films: Mit "Smaragdgrün" findet die Verfilmung der "Rubinrot"-Saga ihr großes Ende, in "StadtLandLiebe" wagt ein Großstadtpaar den Weg aufs Land. Starbesetztes britisches Spionagekino bietet dagegen "Verräter wie wir".
Internationales Einspielergebnis: Disney bricht Rekorde
Mit den neuesten Box-Office-Hits bricht der Unterhaltungskonzern Disney alle Rekorde und verzeichnet für das Jahr 2016 seinen größten Erfolg an den internationalen Kinokassen.
„Boston“: Verfilmung eines Anschlags mit Wahlberg
Nach "Deepwater Horizon" macht sich Regisseur Peter Berg wieder an die Verfilmung eines realen Ereignisses. Diesmal geht es um den Bombenanschlag auf den "Boston"-Marathon 2013. Wieder in der Heldenrolle: Mark Wahlberg.
„Free Fire“: Actiondrama feiert Komplexität der Schießerei
Eine Lagerhalle, ein fehlgeschlagenes Geschäft, eine Schießerei: Was nach einer beliebigen Szene in einem Actionfilm klingt, ist tatsächlich der Inhalt des neuesten Films von Ben Wheatley. "Friendly Fire" inszeniert die komplexen Seiten des Kugelhagels.
Nach Unfall: Drehpause für „Mission: Impossible“
Beim Dreh von "Mission: Impossible - Rogue Nation" klammerte sich Tom Cruise an ein startendes Flugzeug. Er ist für kühne Stunts bekannt. Doch diesmal ist etwas schiefgelaufen.
Gottschalk bereut „blöden Witz“ über Osteuropäer
TV-Urgestein Thomas Gottschalk macht einen Witz der 1986 noch allgemein akzeptiert worden wäre, aber heute völlig daneben liegt.
Star Trek: Captain Picard kehrt zurück
Der beliebte Captain der "Enterprise", "Jean-Luc Picard" wird in neuer Serie, die nach "Star Trek: The Next Generation" spielt, zu sehen sein.
Millionenauflage mit Fantasy: Bestseller-Autor Hohlbein wird 65
Im Garten flattern Schmetterlinge, Katzen und Hunde streifen herum. Der Bestseller-Autor Wolfgang Hohlbein lebt mit Blick auf Felder in einem Reihenhaus. Er schreibt nachts und zählt zu den meistgedruckten Autoren Deutschlands.
Tom Hanks macht doch nicht Wunschfilm über die DDR
Oscar-Preisträger Tom Hanks (62) dreht doch keinen Film über den in der DDR bekannten US-Sänger Dean Reed. Der Streifen war eigentlich ein langgehegtes Wunschprojekt des US-Schauspielers.