Kinostarts: Schwarzenegger und die Jagd auf Bin Laden
Aktuelles Zeitgeschehen wird heutzutage immer schneller verfilmt - ob nun die Anschläge vom 11. September 2001, der Guttenberg-Rücktritt oder die Entführung von Natascha Kampusch. Auch die Jagd auf Top-Terrorist Osama Bin Laden hat es nun mit "Zero Dark Thirty" in die Kinos geschafft.
Deutsche Kinocharts: Das stumme „D“ ist weiterhin Spitze
"Django - das 'D' ist stumm!" Mit diesem Spruch, der mittlerweile schon Kult-Status erreicht hat, ist der aktuelle Film von Quentin Tarantino derzeit überaus erfolgreich. Auch in der zweiten Woche führt kein Weg an "Django Unchained" vorbei.
US-Kinocharts: Märchenhafte Hexenjagd im Kino
Wieder einmal mehr brechen in den US-amerikanischen Kinos märchenhafte Zeiten an. Mit "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" kommt eine weitere actionreiche Adaption der grimmschen Vorlage auf die große Leinwand.
Disney bestätigt neuen Regisseur für „Star Wars“
Die Walt Disney Studios haben am Samstag offiziell bestätigt, dass die "Krieg der Sterne"-Saga unter der Regie von J.J. Abrams (46) fortgesetzt wird.
Solarworld-Chef kauft Gottschalks Schloss Marienfels
Wer glaubt, es vergeht eine Woche ohne eine Meldung über Show-Dino Thomas Gottschalk, der irrt. Der Solarworld-Chef Frank Asbeck kauft trotz finanzieller Probleme seines Unternehmens das prachtvolle Schloss von Gottschalk.
Kathryn Bigelow: Hollywoods Frau für explosive Stoffe
Mit einem knallharten Kriegsfilm hat Kathryn Bigelow Filmgeschichte geschrieben: Als erste Frau gewann sie 2010 einen Oscar für die beste Regie. Hollywoods Powerfrau liebt brisante Action.
„The Last Stand“ – Schwarzenegger ballert sich zurück ins Kino
Es ist seine erste Hauptrolle seit zehn Jahren: Arnold Schwarzenegger ist zurück. Im neuen Film "The Last Stand" ballert er als alternder Dorfsheriff durch die Gegend, als wäre er nie von der Leinwand weg gewesen.
J.J. Abrams dreht den neuen „Star Wars“
Disney hat einen Regisseur für Episode 7 der "Star Wars"-Saga gefunden. Der bereits mit Science-Fiction-Filmen vertraute J.J. Abrams soll sich in Zukunft dem Projekt widmen.
Zensur: China kürzt „Cloud Atlas“ um fast 25 Prozent
Tom Tykwers "Cloud Atlas" ist der chinesischen Zensur zum Opfer gefallen. Die Romanverfilmung wurde zwar nicht komplett verboten, ist allerdings nur in einer stark gekürzten Version in China zu sehen. Rund 40 Minuten flogen raus.
Neues aus Hollywood: Leben von John McAfee wird doppelt verfilmt
Alles über die Kino-Blockbuster von morgen und aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. In dieser Woche erfahren Sie unter anderem warum das Leben von Software-Pionier McAfee gleich zwei Mal verfilmt werden soll und welche Neuigkeiten es zum Wikileaks-Projekt gibt.