DF-Umfrage: Keine Eile mit „Star Wars: Das Erwachen der Macht“
Seit Mitte Dezember läuft mit "Das Erwachen der Macht" der langersehnte siebte "Star Wars"-Film in den deutschen Kinos. Die DF-Leser haben mit dem Film allerdings keine Eile und warten gerne auch noch etwas.
„Gut zu Vögeln“: Neustart mit Anfang 30
Was tun, wenn der Verlobte kurz vor der Hochzeit abhaut? In "Gut zu Vögeln" strandet die junge Merlin in einer Männer-WG und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen. Mit dabei: Oliver Kalkofe als vermeintlicher Abtreibungsarzt.
Hollywood und die Blockbuster: Segen oder Fluch?
Sie sind aus Hollywood nicht wegzudenken, spülen das große Geld in die Traumfabrik und sind für viele zugleich Hassobjekt Nummer eins: Blockbuster. An ihnen scheiden sich die Geister. Dabei stellt sich die Frage: Setzt Hollywood mittlerweile zu sehr auf sie?
„Harry Potter“-Star Alan Rickman ist tot
Als Professor Snape hat er "Harry Potter" oft das Schulleben schwer gemacht, auch Bruce WIllis hatte ihn in "Stirb langsam" zum Gegner, nun ist für ihn der letzte Vorhang gefallen: Schauspieler Alan Rickman ist gestorben.
Diese 7 Filmklassiker müssen Sie kennen
Goethe, Schiller, Lessing - wer bei dem Wort "Klassiker" nur an öde Schinken längst verstorbener Schriftsteller denkt, irrt gewaltig. Auch die Filmszene hält so einige Meisterwerke bereit, die es verdient haben, als Klassiker in die Geschichte einzugehen - und bei denen man sich garantiert nicht langweilt!
Kinostarts: Bullock als „Wahlkämpferin“ und Willams letzte Rolle
Sandra Bullock gibt "Die Wahlkämpferin" in einer bissigen Politik-Satire, während in "Boulevard" Robin Williams in seiner letzten Rolle zu sehen ist. Mit "Point Break" steht außerdem ein Remake eines 90er-Jahre-Kultfilms in den Startlöchern.
„Der Spezialist des Abseitigen“: Regisseur David Lynch wird 70
Auch mit 70 Jahren bleibt David Lynch dem Absurden und Seltsamen treu. Der Regisseur, bekannt für Filme wie "Lost Highway" oder "Blue Velvet", arbeitet zum Jubiläum an der Fortsetzung seiner Kultserie "Twin Peaks".
„Star Wars“, „Batman“ und Co.: Das Jahrzehnt der Filmfortsetzung
In den letzten Jahren wurden eine große Anzahl an Comic-, Buch- und Filmerfolgen neu verfilmt oder fortgesetzt. Oftmals reagieren Fans aus Angst, enttäuscht zu werden, jedoch sehr skeptisch auf Fortsetzungen. Doch dass Filmfortsetzungen erfolgreich sein können und teilweise sogar ihre Vorgänger übertreffen, haben viele Kinofilme der vergangenen Jahre gezeigt.
„Hail, Caesar!“: Die Ode der Coens an das alte Hollywood
Der Mythos Hollywood hat alle Krisen überstanden. Mit ihrem neuen Film zeigen Joel und Ethan Coen den Zuschauern das Hollywood der 50er Jahre - mit George Clooney, Josh Brolin und Scarlet Johannson in den Hauptrollen.
Deutschland würde Leonardo DiCaprio den Oscar geben
Könnten sie entscheiden, würde er endlich den begehrten Oscar bekommen: Einer aktuellen Umfrage zufolge würde die Mehrheit der Deutschen Leonardo DiCaprio am 28. Februar die Trophäe zusprechen.