BBC feuert Moderator wegen umstrittenen Tweets zu Royal Baby
Nach einem provokanten Tweet zum Baby von Prinz Harry (34) und Herzogin Meghan (37) hat die BBC einen ihrer Radiomoderatoren entlassen, wie die britische Rundfunkanstalt am Donnerstag mitteilte.
Sat.1 entschuldigt sich für Bericht über thailändischen König
Das Sat.1-"Frühstücksfernsehen" hat in Thailand Verärgerung ausgelöst. In der Sendung vom Freitag hat das Moderatorenpaar die für westliche Augen ungewöhnliche Trauung des Königspaars imitiert.
Roland Emmerich geht Sci-Fi-Katastrophenfilm „Moonfall“ an
Hollywood-Regisseur Roland Emmerich (63, "Independence Day: Wiederkehr") will als nächstes Projekt den Sci-Fi-Katastrophenfilm "Moonfall" angehen.
Rekord für Superhelden-Finale „Avengers: Endgame“
Das Superheldenepos "Avengers: Endgame" ist laut dem Verleih Disney in den deutschen Kinos weiter auf Erfolgskurs.
Gewinner beim Filmpreis: „Gundermann“ bekommt sechs Lolas
Beim Deutschen Filmpreis gewinnt "Gundermann" gleich mehrere Preise. Regisseur Andreas Dresen will keine lange Dankesrede halten, sondern feiern: "Vor 30 Jahren ist die Mauer gefallen. Wie geil ist das denn?"
„Gundermann“ als Favorit: Filmpreis wird heute verliehen
Zum Deutschen Filmpreis trifft sich heute das Who's Who der Filmszene in Berlin. Die meisten Nominierungen hat das DDR-Drama "Gundermann" - gute Chancen hat aber auch eine Komödie, die Millionen ins Kino lockte.
Spannung vor Verleihung des Deutschen Filmpreises
Nachdem seit März die Nominierten bekannt sind und die Moderatoren Désirée Nosbusch und Tedros Teclebrhan fest stehen, kann es nun endlich los gehen am Freitag mit der Verleihung des Deutschen Filmpreis.
Extremjob Stuntman: Außergewöhnliche Filme und Serien
Feuer, Explosionen und waghalsige Stunts: große Blockbuster setzen gerne auf spektakuläre Actionszenen. Gerne wird dabei auch mit Computeranimationen getrickst, doch wirklich authentisch wirken die Szenen nur, wenn sie von realen Menschen umgesetzt werden. Wir erzählen von einigen außergewöhnlichen Stunts.
„Avengers Endgame“ auch in Deutschland an der Spitze
Der Superheldenfilm "Avengers: Endgame" hat auch in den deutschen Kinos Rekorde gebrochen. Das Sciene-Fiction-Werk legte den besten Wochenendstart des laufenden Kinojahrs, den besten Start eines Marvel Films und den besten Start einer Comicverfilmung hin.
Rekord-Start für „Avengers: Endgame“ in Nordamerika
Noch nie in Nordamerika ist ein Film so erfolgreich wie das Finale der "Avengers"-Reihe gestartet. "Endgame" spielt in den Kinos eine spektakuläre Summe ein. Auch andere Superhelden-Sagas stehen hervorragend da.