Nicht für die Katz: „Frag doch mal die Maus“ am Nikolausabend
Saarbrücken - Bis zu 5,07 Millionen Menschen schalteten nach Angaben der ARD am Nikolausabend "Frag doch mal die Maus" ein.
„Bericht aus Berlin“: Helfen Konsumgutscheine der Konjunktur?
München - Der "Bericht aus Berlin" beschäftigt sich morgen u.a. mit Konsumgutscheinen und der Frage, was der Konjunktur hilft.
Heute sechs Preise im Adventsgewinnspiel von DF, DT und HD+TV
Leipzig - Das Adventsgewinnspiel der Zeitschriften DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED und HD+TV geht weiter. Heute, am 5. Dezember, gibt es sogar ganze sechs Preise abzuräumen.
TV-Duelle: Palin gegen Biden und Obama gegen McCain live im ZDF
Mainz - Das Rennen um das Weiße Haus geht in die heiße Phase: Die Fernsehduelle kommen.
Boomerang im Oktober mit Deutschlandpremiere
München - Der Zeichentricksender Boomerang hat für die letzte Oktoberwoche zwei Sonderprogrammierungen und eine Deutschlandpremiere angekündigt.
CNN-Journalist Award für WDR-Reportage über Raumfähre Columbia
Köln - Für seine Hörfunk-Reportage "Die Raumfähre Columbia stürzt ab" aus der WDR-Reihe Zeitzeichen erhielt der Autor Sven Preger (29) am Donnerstagabend in München den internationalen CNN Journalist Award.
Kabarett-Show „Schroeder“ besucht Madame Tussaut
Baden-Baden - "Schroeder!", die Kabarett-Show im SWR Fernsehen ist wieder da mit einer neuen Folge. Schnell, spontan und respektlos wie immer befragt Florian Schroeder diesmal Besucher bei Madame Tussaut in Berlin.
Center TV Ruhr startet regelmäßige Übertragung von Gottesdiensten
Köln - Zur Weihe des neuen Essener Weihbischofs Ludger Schepers überträgt Center TV Ruhr am Freitag 19. September das Pontifikalamt in voller Länge ab 15.30 Uhr auf Kabelkanal S18.
Stefan Mross lockt „Immer wieder sonntags“ zwei Millionen Zuschauer
Baden-Baden/Rust - Die gestrige Folge von "Immer wieder sonntags" hat Stefan Mross und dem produzierenden Südwestrundfunk (SWR) eine Traumquote beschert: 2,03 Millionen Zuschauer sahen am Sonntagmorgen die beliebte Musik- und Unterhaltungssendung aus dem Europapark Rust.
Rundfunkrat von Radio Bremen genehmigt Jahresabschluss 2007
Bremen - Die Mitglieder des Rundfunkrats von Radio Bremen haben in ihrer Sitzung am 10. Juli den Jahresabschluss 2007 des Senders genehmigt.