Es ist angerichtet: Sixx serviert „iZombie“ Staffel 3
Das durchaus ungewöhnliche Format "iZombie" erfreut sich beim Sender Sixx größter Beliebtheit. Er lässt die Zombie-Ermittlerin deshalb auch im Oktober wieder am Gehirn der Mordopfer naschen.
Leserwahl 2012: Entscheidung getroffen – Die 30 besten Produkte
Die Leserwahl von DIGITALFERNSEHEN.de und den Zeitschriften AUDIO TEST, DIGITAL FERNSEHEN, HD+TV, DIGITAL TESTED, BLU-RAY MAGAZIN und SATELLIT ist entschieden. In 30 Kategorien haben unsere Leser die Produkte des Jahres 2012 gekürt.
MDR-„Riverboat“ bekommt eine neue Besatzung
Die beliebte MDR-Talkshow "Riverboat" bekommt eine neue Besatzung: Moderatorin Mareile Höppner verabschiedet sich in die Babypause und auch die Kachelmann-Vertretung Günter Struve geht von Bord.
Homer Simpson ist ein wahrer Katholik
Die US-Zeichentrickserie "Die Simpsons" hat aus einer ungewohnten Ecke ihre Weihe bekommen. Der Vatikan lobte die Serie, weil sie sich mit Themen wie Familie, Gemeinschaft, Bildung und Religion befasst.
ZDF zeigt „Stromberg“-Ernie als König der Nutzholzgewinnung
Mainz- Nach zwölf Jahren kehrt der ehemalige Waldarbeiter Krischan (Bjarne Ingmar Mädel) in sein Ostharzer Heimatdorf Tanne zurück. Kurz nach der Wende war er von dort in den Westen "geflohen", um vor Schulden und der Liebe davonzurennen.
Sat.1: „Eine bärenstarke Liebe“ zu Bennie
Berlin - In Anlehnung an die Entdeckung des "Problembärs Bruno" dreht Sat.1 den Film "Eine bärenstarke Liebe" mit Braunbär "Bennie".
Sony Channel zeigt Politthriller-Serie „Baron Noir“
Die preisgekrönte Serie "Baron Noir" aus Frankreich, in der es um politische Intrigen geht, wird in Deutschland pünktlich zur französischen Präsidentschaftswahl im Sony Channel ausgestrahlt.
„Kung Fu Panda 2“ mit 12 Nominierungen für Zeichentrick-Award
Der Zeichentrickfilm "Kung Fu Panda 2" geht mit zwölf Nominierungen als Favorit in das Rennen um die diesjährigen "Annie Awards"-Animationspreise.
Unmöglich? Digital-TV im Knast
Straftätern ist im Vollzug zwar nicht viel erlaubt, aber Fernsehen gibt es auch hinter "schwedischen Gardinen". Und wie sieht es mit Digital-TV aus?
Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit
Der weltweite Pay-TV-Markt ist im ersten Quartal 2011 um 11,3 Millionen Abonnenten gewachsen. Obwohl immer noch der stärkste Markt, wird Kabelfernsehen langsam von IPTV eingeholt.