„Wölfe“ wecken innere Dämonen der „Polizeiruf“-Kommissare
Der Fall einer von einer Bestie getöteten Frau stellt die Gefühlswelt des "Polizeiruf"-Duos Auer und von Meuffels auf die Probe, ohne dabei die Verbrecherjagd und die Spannung aus den Augen zu verlieren.
ZDFinfo: Ist ein Leben ohne Computer noch möglich?
In "Geheimnisse der digitalen Revolution" ist ZDFinfo der Welt der Computer und dem plötzlichen Wandel vom Feindbild zum allgegenwärtigen Alltagshelfer auf der Spur und fragt, ob man ohne Computer noch leben kann.
„Die Fallers“ kehren mit der 900. Episode zurück
Das SWR Fernsehen bringt "Die Fallers" aus der Sommerpause zurück; und das mit der nun mehr 900. Episode. Diese steht bereits diesen Sonntag an.
Sat.1: „Das große Backen“ startet wieder
Der Ofen wird wieder angeworfen: Bei Sat.1 sucht "Das große Backen" wieder den besten Hobbybäcker der Nation.
Wortgefechte zur Wahl in Berlin – Duell der OB-Spitzenkandidaten
n-tv lädt zum TV-Duell: Die beiden Spitzenkandidaten im Wahlkampf zum Berliner Oberbürgermeister stellen sich den Fragen von Politik-Korrespondentin Heike Boese.
„Tschick“: Bestseller-Verfilmung als Odysee durch den Osten
Mit seiner Verfilmung des Bestsellers "Tschick" um die Ferien-Odyssee zweier 14-jähriger Schüler gelingt Regisseur Fatih Akin ein kurzweiliges Roadmovie abseits ausgetretener deutscher Comedy-Pfade.
„Das Spiel beginnt!“ beim ZDF
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen lädt zum Spielen: Am Wochenende präsentiert das ZDF mit "Das Spiel beginnt!" einen Spieleabend mit Johannes B. Kerner und Faye Montana.
RBB Fernsehen verknüpft Regionalliga-Fußball mit Tippspiel
Das RBB Fernsehen zeigt wieder Fußball. Dabei lockt der Sender neben der Partie von Ex-Bundesligist Energie Cottbus mit einem Tippspiel gegen "Tusche".
„Das Supertalent“: Start der Jubiläumsstaffel
Beim "Supertalent" gibt es etwas zu feiern. Die Show kehrt nicht nur am Samstag ins Fernsehen zurück. Es steht auch ein Jubiläum an. Denn inzwischen sucht Deutschland bereits zehn Jahre danach.
Nächste Romanadaption: Constantin verfilmt „Hagen von Tronje“
"Hagen von Tronje" schafft den Sprung aus Wolfgang Hohlbeins Bestseller auf die große Leinwand.