„Der Hobbit 3“ ist nicht zu stoppen
Auch in seiner zweiten Kinowoche hält der Erfolg des dritten "Hobbit"-Films weiter an. In den USA konnte das Leinwandwerk nun sogar zwei hochrangige Neueinsteiger von der Spitze der Kino-Charts verdrängen.
„The Interview“ wird zum Kassenschlager
Der vieldiskutierte Satire-Streifen "The Interview" ist schon jetzt der erfolgreichste Film, den Sony jemals online zur Verfügung gestellt hat. 15 Millionen Dollar hat der Film online bereits eingespielt. Ein deutscher Kinostart steht bislang nicht fest.
„The Strain“: Neue Horror-Serie ab Februar bei Sky Atlantic HD
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky setzt ab September wieder auf die Anziehungskraft von Untoten, denn dann bringt Sky Atlantic HD die neue Horrorserie "The Strain" ins deutsche Fernsehen, die aus der Feder von Hollywood-Regisseur Guillermo del Toro stammt.
Start ins TV-Jahr 2015: Zwischen „Dschungelcamp“ und „Newtopia“
Silvester klopft schon an die Tür und mit dem Start ins neue Jahr stehen Fernsehzuschauern so einige Neuerungen ins Haus. Aber auch auf alte TV-Bekannte darf man sich 2015 wieder freuen. Mit dabei: Das "Dschungelcamp", "Tannbach" vom ZDF oder auch das TV-Experiment "Newtopia".
„Tatort“ 2015: Drei neue Teams und Helene Fischer
Franken, Frankfurt, Berlin: Drei neue Teams treten 2015 an, wenn Deutschlands beliebteste Krimireihe "Tatort" 45 Jahre alt wird. Zudem gibt es ein Schlagerstar-Gastspiel und Wirrwarr mit Ulrich Tukur.
Mainstream-Komödie mit Hintersinn: „22 Jump Street“
Es verdient definitiv Respekt, wenn jemand aus einer Kult-umwitterten 1980er-Jahre-Serie wie "21 Jump Street" ein eigenständiges und vor allem herrlich komisches Kino-Remake zaubert. Doch kann das Sequel das gute Niveau des Erstlings halten?
Blu-ray-Neuheiten: Dwayne Johnson als „Hercules“ & Mark Ruffalo
Jeden Samstag bietet wir Ihnen einen Überblick über die neuesten Blu-ray-Releases der Woche. Diesmal mit am Start: Dwayne "The Rock" Johnson als Halbgott "Hercules" und die Frage: "Can a Song save your Life?". Zudem lüftet Dustin Hoffman "Mr. Hoppys Geheimnis".
Vorfreude: Silvesterkonzerte mit Starbesetzung in ARD und ZDF
Klassikfans haben nicht mehr die Qual der Wahl. Seitdem ARD und ZDF auf eine parallele Übertragung ihrer Silvesterkonzerte verzichten, herrscht am Jahresende Harmonie.
TV-Quoten: Mehr als sechs Millionen bei Udo Jürgens
Am ersten Weihnachtstag dominierte im Fernsehen ein Thema: Der letzte TV-Auftritt von Udo Jürgens in der "Helene Fischer Show".
TV-Zuschauer „unterfordert“ – mehr Philosophie im TV gefordert
Der aus dem "Philosophischen Quartett" bekannte Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski wünscht sich mehr Tiefgang im Fernsehen.