ARD-Sondersendung zum Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen
München - Joachim Wagner moderiert die Sondersendung im Ersten zum Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen.
Mutter Wollny kocht ab März wieder auf RTL2
In der Serie "Lecker Schmecker Wollny - Sylvias beste Schnäppchenrezepte" präsentiert die Großfamilien-Mutter ungewöhnliche und sparsame Rezeptideen. RTL2 zeigt die erstaunlichsten Ideen ab Ende März.
WDR beendet Zusammenarbeit mit Prof. Hademar Bankhofer
Köln - Der WDR hat seine Zusammenarbeit mit Prof. Hademar Bankhofer, der bislang als Gesundheitsexperte in der Service-Rubrik des ARD-Morgenmagazins tätig war, mit dem heutigen Tage beendet.
TV-Quote: Mehr als neun Millionen Menschen auf „Treibjagd“
Auch der "Tatort" unterliegt Schwankungen beim Publikumsinteresse. Der norddeutsche Krimi "Treibjagd" gehörte zu den erfolgreicheren.
„Die Ludolfs“ starten auf DMAX in die fünfte Staffel
München - Sie sind Kult und bescheren dem Männersender DMAX regelmäßig Traumquoten: "Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz".
Der National Geographic Channel unterwegs in China
Köln - China ist nicht nur ein Land im Umbruch, das sich mit rasender Geschwindigkeit zu einem Wirtschaftsgiganten entwickelt. Es ist auch und vor allem ein Land mit einer
Jahrtausende umspannenden, vielfältigen Kultur.
Journalisten fordern: Kampf gegen Schleichwerbung zukunftssicher machen
Berlin - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat sich dafür ausgesprochen, die Instrumente gegen Schleichwerbung im öffentlichrechtlichen Rundfunk zu optimieren.
ZDF Theaterkanal: „Jedermann“ mit Ulrich Tukur im Juli
Mainz - "Annettes Dasch-Salon" erstmalig im Fernsehen: Annette Dasch ist eine erfolgreiche Sopranistin der jungen Generation, die auch unkonventionelle Wege geht.
Tier TV auch via Kabel Kiosk von Tele Columbus empfangbar
Berlin - Tier TV ist ab sofort im "Kabel Kiosk Basis-Paket" von Tele Columbus enthalten.
Eins Plus widmet sich im Juli dem Freistaat Sachsen
Saarbrücken - Sachsen stellt nicht nur Deutschlands ältestes Tourismusgebiet dar, sondern beherbergt zudem die letzte Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs.