Oscar-Held Christoph Waltz wird (auch) Österreicher
Das Possenspiel um die Staatsbürgerschaft des deutsch-österreichischen Oscar-Preisträgers Christoph Waltz geht in die entscheidende Phase.
Jahresquoten: RTL mit Erdrutschsieg – ARD/ZDF verlieren an Boden
Ein gutes Jahr für RTL, ein schwaches für ARD und ZDF - so lautet die TV-Bilanz 2011. Alles nur eine Momentaufnahme? Vielleicht. Die öffentlich-rechtlichen Anbieter setzen fürs neue Jahr auf die Fußball-EM und Olympia, die ihnen Publikum zurückbringen sollen.
Amazon: Schimanski-Komplettedition auf DVD – Schnäppchenpakete
Ein Freudenfest für Schimanski-Fans: Nachdem jahrelang nur Einzelfolgen mit dem poltrigen "Tatort"-Kommissar auf DVD erschienen sind, beginnt die ARD jetzt mit der chronologischen Veröffentlichung aller Fälle in zwei Komplettboxen.
Sky Sport News HD holt sich Partner für Bundesliga-Transfers
Der 24-Stunden-Nachrichtensender Sky Sport News HD will sich in den kommenden Wochen verstärkt mit den Spielerwechseln in der Fußball-Bundesliga auseinandersetzen und geht dafür eine Kooperation mit dem Partner Transfermarkt.de ein.
„Gottschalk Live“ legt überschaubaren Start im Internet hin
Mit Homepage, Facebook-Seite und Twitter-Account will Thomas Gottschalk bei seiner am 23. Januar anlaufenden ARD-Vorabendshow "Gottschalk Live" die Zuschauer vor dem Bildschirm einbeziehen. Er selbst hält sich nicht für einen "coolen User".
TV-Quoten: „Tatort“ macht „Wagner-Clan“ platt
Mit dem "Wagner-Clan" wollte das ZDF am Sonntagabend ein wenig historischen Glanz ins Abendprogramm bringen, doch weit strahlen konnte die Familiengeschichte nicht. Denn der "Tatort" zog um Längen an dem ZDF-Film dabei. Am Vorabend punktete die ARD zudem mit der Olympia-Abschlussfeier.
„Big Eyes“- Christoph Waltz als Kunstbetrüger
Das amerikanische Ehepaar Keane wird in den 1960er Jahren zur Kunstsensation. Aber auch zu Fälschern. Die schräge Geschichte wurde von Tim Burton inszeniert, mit Amy Adams und Christoph Waltz in den Hauptrollen.
Guttenbergs Leben als Vorlage für Film-Satire
Das Leben von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll als Satire verfilmt werden. Produzent Nico Hofmann ("Hindenburg", "Dschungelkind") will Aufstieg und Fall des populären CSU-Politikers nach eigenen Angaben im Stil der Satire "Schtonk!" in Szene setzen.
Mit Schlagern an die Spitze – Altenpflegerin übertrumpft Stars
Vor kurzem ließ eine Schlagersängerin aus Hessen aufhorchen: Mit ihrem neuen Album stieg Daniela Alfinito auf Platz eins der deutschen Album-Charts ein. Damit überholte sie sogar Branchen-Größen wie Lindenberg und Grönemeyer. Dabei ist sie nur eine Teilzeit-Musikerin.
ARD zeigt letzten Film mit Götz George
Den Tag der Deutschen Einheit nimmt sich die ARD zum Anlass, den Film "Böse Wetter - Das Geheimnis der Vergangenheit" zu zeigen. Bei dem Krimi handelt es sich um den letzten Film des verstorbenenen Götz George.