Harald Schmidt: Selbstverliebt trotz Selbstkritik
Fürchten müssen ihn und seine Kommentare in erster Linie andere, doch auch auf sich selbst wirft Dirty Harry regelmäßig einen kritischen Blick. Wie das mit einer gewissen Selbstverliebtheit zu vereinbaren ist, verrät Harald Schmidt im Interview.
50 Jahre James Bond – Das große Special zum Jubiläum
Er ist der wohl gefährlichste und zugleich smarteste Geheimagent der Welt: James Bond. In diesem Jahr feierte der mittlerweile zur Kultfigur aufgestiegene 007-Agent sein 50-jähriges Jubiläum. Für uns Grund genug, in einem großen Special einen Blick auf das Bond-Universum zu werfen.
Problematische Dreharbeiten: Bond 25 und der „Fluch“ des 007
Noch bevor der nächste James-Bond-Film in die Kinos kommt, wird es für die Fans des berühmten Geheimagenten spannend. Denn schon die Dreharbeiten von Bond 25 entwickeln sich zum Thriller. Aber es gibt auch erfreuliche Nachrichten.
LG holt individuelles Musikfernsehen QTom auf Internet-TVs
LG bietet Käufern seiner Smart TVs mit QTom ab sofort personalisiertes Musikfernsehen. Per Fernbedienung können Zuschauer bei dem interaktiven Dienst die gezeigten Clips an ihre musikalischen Vorlieben anpassen.
„Crackle“: Sony bringt Filme und Serien auf Android-Handys
Das US-Filmstudio Sony Pictures bringt seine Entertainment-Plattform "Crackle" mit Videostreams von Kino-Klassikern und Fernsehserien auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android.
Eins Festival zeigt „Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben“
Stuttgart - Er gilt als der einflussreichste deutschsprachige Literaturkritiker: Marcel Reich-Ranicki. Seine 1999 veröffentlichte Autobiographie "Mein Leben" belegte monatelang den ersten Platz der Bestsellerliste.
Arena verschenkt Receiver bis Ende Mai
Wer bis 31. Mai ein zweijähriges Arena- und Tividi-Abo abschließt, bekommt einen Sat-Receiver gratis dazu.
US-TV-Branche gegen Google TV
Die US-TV-Sender fürchten, dass der Internetriese Google mit seinem neuen Projekt Google TV zur Konkurrenz bei Werbeeinnahmen werden könnte.
[IFA 2010] Astra und Panasonic zeigen IFA-Highlights in 3-D
SES Astra, Panasonic und IFA International TV werden zur diesjährigen IFA die Highlights der Funkausstellung erstmals in 3-D übertragen. Fernsehzuschauer in Europa können sich über den 3-D-Demokanal von Astra über die neuesten Trends informieren.
RTL lässt es rollen: Fußball in UHD und HDR
HD+ Kunden können exklusive Fußballspiele in Ultra HD auf RTL UHD ansehen. Zusatzkosten entstehen dabei nicht.