phoenix: Bürgerversicherung – Ende der Zwei-Klassen-Medizin?
Sind Kassenpatienten die Verlierer unseres Gesundheitssystems und würde eine Bürgerversicherungen Abhilfe schaffen? Heute Abend wird darüber auf phoenix diskutiert.
Wotan Wilke Möhring: „Der ‚Tatort‘ ist ein Kulturgut“
Am Sonntag feiert Wotan Wilke Möhring seiner Premiere als Ermittler beim "Tatort". Im Interview sprach er über den Stellenwert des Formats, seine Jugend und Til Schweiger.
Sport1+ zeigt Finalspiele der Champions League im Volleyball
Der Kampf um Europas Volleyball-Krone geht in die letzte Runde. Die beiden anstehenden Halbfinals und das Finale werden am Wochenende live vom Pay-TV-Sender Sport1+ übertragen.
MTV Europe Music Awards: Staraufgebot im spanischen Bilbao
Die begehrten MTV Europe Music Awards werden diesen Sonntagabend im spanischen Bilbao verliehen. Pop-Ikone Janet Jackson wird außer Konkurrenz geehrt.
Kein Top-Wert: 21 Millionen Zuschauer bei Frankreichs WM-Titel
Das Interesse an der Fußball-WM war, bedingt durch das frühe deutsche Ausscheiden, nicht überwältigend. DIGITAL FERNSEHEN blickt zurück auf den Zuspruch des TV-Publikums bei der WM - inklusive der Top Ten Quoten aller Zeiten.
[Kritik] Król bei „Tatort“-Premiere noch ein wenig blutleer
Premiere für das neue "Tatort"-Duo des Hessischen Rundfunks: Joachim Król alias Kommissar Frank Steier und Nina Kunzendorf (Conny Mey) gehen an diesem Sonntag erstmals in der ARD auf Verbrecherjagd. Es ist - nach offizieller ARD-Zählung - "Tatort" Nummer 800.
US-Kinocharts: Schwaches Feiertagswochenende an Kinokassen
Action und Romantik haben am Wochenende die Kinocharts in Nordamerika beherrscht.
Dritte Staffel von „Major Crimes“ startet bei Vox
Ab dem dritten Dezember gibt es die neue Staffel der spannenden Detective-Serie "Major Crimes" als Free-TV-Premiere auf Vox zu sehen. Und soviel kann bereits jetzt vorweggenommen werden: Wie gewohnt bleiben die Fälle spannend, die dritte Staffel wird jedoch noch persönlicher.
Sondersendungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht auf History
Diesen Samstag vor 100 Jahren war es Frauen erstmals möglich, bei der Wahl der Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 zu wählen oder auch gewählt zu werden. History porträtiert zu Internationalen Frauentag am 8. März starke Frauen und ihren Einfluss auf die Geschichte.
Emmy: WDR geht leer aus – Preis für eine Deutsche
Anna Schudt gewinnt den Preis als beste Hauptdarstellerin. Und auch sonst räumen die Europäer bei den International Emmy Awards für die besten, außerhalb der USA produzierten und ausgestrahlten Fernsehsendungen ab - ein Triumph der Alten Welt in New York.