Sabine Christiansen erklärt die Wirtschaft
Sabine Christiansen hat wieder eine Fernsehsendung. Ab Januar 2011 erklärt die einstige Tagesthemen-Moderatorin den Zuschauern von N-TV die Marktwirtschaft.
ZDFneo: Shahak Shapira startet heute mit eigener Comedy-Show
Diesen Dienstag startet der in Israel geborene Künstler Shahak Shapira seine eigene Comedy-Show bei ZDFneo.
ProSieben: „Der BundesTanzContest 2016“ startet
Welches Bundesland tanzt am besten? ProSieben will dieser Frage mit einer neuen Show auf den Grund gehen.
„South Park“-Macher: Musical wird „froh und voller Hoffnung“
Die Schöpfer der Kult-Serie "South Park" Trey Parker und Matt Stone werden am 24. März ihr erstes Musical in New York präsentieren. "The Book of Mormon" soll im Gegensatz zu ihren bisherigen Werken "froh und voller Hoffnung" sein.
Luke Mockridge war mit Social-Media-Team im „Fernsehgarten“
Das ZDF wusste, dass Komiker Luke Mockridge zu seinem Auftritt beim "ZDF-Fernsehgarten" mit einem Social-Media-Team anreisen würde. Der 30-Jährige hatte am Sonntag viele Zuschauer unter anderem mit Witzen über alte Menschen verärgert und Buhrufe provoziert.
Quotensieg für „Vermisst in Berlin“
TV-Drama vor Tier-Doku: Mit "Vermisst in Berlin" lässt das ZDF die Konkurrenz deutlich hinter sich. Das Erste punktet mit einer Dokumentation über Eisbären im Nordpolarmeer.
100. Folge der Sat-1-Serie „Hand aufs Herz“
Die Seifenoper "Hand aufs Herz" feiert am kommenden Mittwoch (23. Februar) ihre 100. Folge. In der täglichen Sat-1-Serie dreht sich alles um die Lehrerin Bea, die in ein Liebesdreieck mit ihrem Schüler Ben und ihrem Kollegen Michael verwickelt ist.
ARD: Relegion in China – der kontrollierte Glaube
München - In "Wie hältst du es mit Olympia?" geht es um die Olympischen Spiele und den Konflikt zwischen "genießen" und "boykottieren".
ProSieben unterstützt den Spendenaufruf von Böhmermann und Klaas
ProSieben unterstützt den Spendenaufruf von Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf und berichtet heute in "taff".
Zu früh gefreut: Blu-rays für 1,39 Euro bei Amazon storniert
Aufgrund von menschlichem Versagen hat das deutsche Online-Kaufhaus Amazon.de am Donnerstagabend mehrere Blu-ray-Titel zu Schleuderpreisen von 1,23 und 2,89 Euro angeboten.