RTL-Chefin: Unsere Informationsprogramme sind unverzichtbar
Der Privatsender RTL will nicht nur auf seichte Unterhaltung setzen und nach der Quote schielen. RTL-Chefin Anke Schäferkordt sagte, sie setze auch in Zukunft auf Informationsprogramme in ihrer Sendergruppe.
Absatz von Blu-rays fast verdoppelt – Umsätze steigen um 62 Prozent
Seit 2009 hat sich der Absatz von Blu-rays hierzulande fast verdoppelt. Die Umsätze mit den blauen Scheiben sind um mehr als 62 Prozent gestiegen. Der Marktanteil des HD-Mediums liegt mittlerweile bei rund zehn Prozent.
ZDF Neo im März mit Restaurant-Quiz und US-Serienstars
Mit einer neuen Impro-Quizshow und der erfolgreichen US-Serie "Dirty Sexy Money" mit "Six Feet Under"-Star Peter Krause beschert der Digitalkanal ZDF Neo den Zuschauern im März zwei neue TV-Highlights.
„Navy CIS“ und „The Mentalist“ mit neuen Folgen auf Sat 1
Die US-Serien am Crime-Sonntag bescheren Sat 1 seit über vier Jahren Rekord-Marktanteile von bis zu 19,4 Prozent. Wenig überraschend kündigt der Privatsender jetzt neue Abenteuer der Dauerbrenner "Navy CIS" und "The Mentalist" an.
„Schicksalsjahre“: Maria Furtwängler in politischem ZDF-Zweiteiler
Das ZDF zeigt am Wochenende den Event-Zweiteiler "Schicksalsjahre". Maria Furtwangler verkörpert darin die Mutter des früheren Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye aus der Ära von Kanzler Gerhard Schröder.
Vox hievt Daniela Katzenberger in die Primetime
Der Privatsender Vox hat die zweite Staffel der Sendung "Daniela Katzenberger - Natürlich blond" vom späten Abend in die Primetime vorgezogen. Der Grund: Die Kunstblondine erzielt bessere Quoten als der Durchschnitt des Senders.
RTL lässt wieder die Puppen tanzen
Der Privatsender RTL startet am 23. März eine Neuauflage der Sendung "Let´s Dance". Bei der vierten Staffel wagen sich eine neue Jury, eine neue Moderatorin und zehn noch unbekannte Prominente aufs Parkett.
[Update] Telekom und Sky bringen Pay-TV in Mietwohnungen
Vertreter von Sky und Deutscher Telekom haben am Donnerstagnachmittag Medienberichte bestätigt, wonach beide Unternehmen über eine Zusammenarbeit bei der Zuführung von Bezahlfernsehen an Partner aus der Wohnungswirtschaft verhandeln.
Google will über Youtube Videos verkaufen
Der Internetkonzern Google will seine Videoplattform Youtube in Zukunft verstärkt für die Vermarktung von Filmen nutzen. So könnten Filme per Bezahlung angeboten oder durch Werbung finanziert werden und Filmemacher finanziell beteiligt werden.
„Funny Movies“: Pro Sieben zeigt weitere Hollywood-Parodien
Die Filmparodien aus der "Funny Movies"-Reihe des Privatsenders Pro Sieben kehren im März auf die deutschen Fernsehbildschirme zurück. Dabei setzt der Sender auf eine ungewöhnliche Doppelprogrammierung aus Alt und Neu.