TV-Nachrichten 2010: Finanzkrise vor Afghanistan und Fußball-WM
Die Wirtschaftskrise in der Europäischen Union war im vergangenen Jahr mit einer Sendezeit von mehr als 20 Stunden das dominierende Thema in den sechs meistgesehenen Hauptnachrichtensendungen des deutschen Fernsehens.
Das Vierte und Living Gospel.TV verlängern Zusammenarbeit
Der Spartensender Das Vierte und Living Gospel.TV, ein Netzwerk christlicher Fernsehanbieter, verlängern ihre Zusammenarbeit. Seit 2006 zeigt Das Vierte bereits christliche Sendungen.
TV-Rechte: Bundesliga-Spielplan bleibt unverändert
Der Spieltag der Fußballbundesliga wird nicht weiter zerstückelt. Die Deutsche Fußball Liga erteilte den Wünschen von TV-Sendern eine Abfuhr, den Spieltag weiter zu fragmentieren. Das sei sie den Fans schuldig. Auch beim Geld ist vorerst das Ende der Fahnenstange erreicht.
Xoro mit weiterem Sat-Receiver – HDTV und Bezahlfernsehen
Der deutsche Elektronikhersteller Mas Elektronik hat einen weiteren Satellitenreceiver der Marke Xoro vorgestellt. Der HDTV-taugliche HRS 8600 CI verfügt im Gegensatz zum in der Vorwoche angekündigten HS 8520 auch über Pay-TV-Unterstützung.
„ARD-Buffet“ wünscht sich konstruktive Kritik
Für die Fortsetzung des "ARD-Buffet-Forums" sucht der Südwestrundfunk (SWR) ab sofort neue Teilnehmer. Zuschauer können mit der Redaktion über Sendungsinhalte sprechen und ihre Anregungen zu geplanten Programmprojekten einbringen.
Sky Sports wegen EA-Logo von Ofcom abgemahnt
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat den Sportsender Sky Sports wegen unzulässiger Einblendung des Logos eines Computerspieleanbieters in einem Premier League Spiel abgemahnt. Sky Sports rechtfertigt sich damit, dass dieser "Official Sports Technology Partner" der Premier League sei.
Syfy präsentiert „Battlestar Galactica Online“
Im Vorfeld des Starts von "Battlestar Galactica" am 21. März präsentiert "syfy.de" das gleichnamige Multiplayergame. Fans des Science-Fiction-Klassikers können sich ab sofort auf den Start der Serie im Internet "einschießen".
[TV-Quoten] RTL trotz „Hindenburg“-Absturz obenauf – Lena-Crash
Die "Hindenburg" hat am Montagabend zum Quoten-Sinkflug angesetzt. Der Abschluss des RTL-Zweiteilers war zwar die meistgesehene Sendung des Abends, verlor gegenüber dem Auftakt am Sonntag aber mehr als 800 000 Zuschauer.
„Nur Mist“: Regisseur Wim Wenders kritisiert 3D-Filme
Der deutsche Regisseur Wim Wenders ("Der Himmel über Berlin") hält nichts von den meisten 3D-Filmen. Nach James Camerons "Avatar" sei "nur Mist" in die Kinos gekommen. Auch Fußball-Übertragungen in 3D kritisiert der 65-Jährige.
US-Kinocharts: „The Roommate“ gruselt sich auf Platz 1
Wie in den vergangenen Wochen fielen die Einnahmen der US-Kinobetreiber auch diesmal enttäuschend aus. Die höchsten Umsätze erzielte "The Roommate" von Regisseur Christian Christiansen ("At Night").